Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Arbeitsschutz
Sicherheit Gesundheit & Umwelt Recht & Politik
Sicherheit
Gesundheit & Umwelt
Recht & Politik

Arbeitsschutz

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Was gilt bei Krankschreibung im Urlaub?
News 01.07.2025
Bild: Pexels/cottonbro studio
Betriebliche Gesundheitsförderung
Wie Gesundheitsförderung in Krisenzeiten funktioniert
News 30.06.2025
Bild: Igor Suka/GettyImages
Neue DGUV Vorschrift 2
Telekonsultation mit dem Betriebsarzt: Was die neue DGUV Vorschrift vorgibt
News 27.06.2025
Bild: Haufe Online Redaktion
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Arbeitsunfähigkeit
Leisure Sickness: Krankheit während des Urlaubs betrifft knapp 20 Prozent der Beschäftigten
News
26.06.2025

Gerade noch voller Vorfreude auf erholsame Urlaubstage hingearbeitet – und plötzlich bringen Erschöpfung und Krankheit die erhoffte Entspannung zum Erliegen. Das Phänomen «Leisure Sickness» ist laut einer Studie weit verbreitet - und macht besonders einer Gruppe zu schaffen. Lesen Sie hier mehr dazu. 

mehr

Studie
Ranking der Gesundheitsgefährdung im Beruf: Tierärzte und Elektriker am meisten gefährdet
News
25.06.2025

Die Online-Plattform DeutscheMedz.de hat 72 Berufe nach ihrem gesundheitlichen Gefährdungspotenzial untersucht. Dabei gab es durchaus etwas überraschende Ergebnisse: Tierärzte haben das höchste Gesundheitsrisiko im Beruf, körperlich besonders anstrengend ist der Job des Elektrikers. Die größeren gesundheitlichen Gefährdungspotenziale werden in vielen Berufen aber dennoch nicht durch entsprechend höhere Gehälter „entschädigt“.

mehr

Unfallversicherung
Unfallversicherung: Versicherungsschutz bei Sturz von Kliniktoilette
News
24.06.2025

Ein Toilettensturz im Krankenhaus muss nicht immer der privaten Sphäre zugeordnet werden. Das Bundessozialgericht (BSG) hat entschieden, dass unfallversicherungsrechtliche Ansprüche geprüft werden müssen, wenn krankenhaustypische Gefahren vorliegen.

mehr

Bild: Corbis
Geänderte Vorschrift
DGUV Vorschrift 2 aktualisiert: Das müssen Unternehmen beachten
News
20.06.2025

Ende 2024 hat die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) einen neuen Mustertext der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 2 zu Sicherheit und Gesundheit im Betrieb mit Hilfe von Fachkräften für Arbeitssicherheit sowie Betriebsärzten beschlossen. Die Unfallversicherungsträger werden die Vorschrift sukzessive in Kraft setzen.

mehr

Bild: Pexels/George Milton
Umfrage
Homeoffice weiterhin beliebt – doch Herausforderungen bleiben
News
18.06.2025

In kaum einem anderen Land hat sich das Homeoffice so durchgesetzt wie in Deutschland. Aber ist es tatsächlich unter den Beschäftigten hierzulande so beliebt wie diese Tatsache vermuten lässt? Und welche Vor- und Nachteile hat die Arbeit in den eigenen vier Wänden aus Sicht der Betroffenen? Das wollte der DEKRA Arbeitssicherheitsreport 2025 wissen. 

mehr

Top-Themen
Bild: Haufe Online Redaktion
Diversity
Neurodivergenz am Arbeitsplatz: Wie sollen Unternehmen damit umgehen?
News
17.06.2025

Die Integration von neurodivergenten Menschen in Unternehmen ist nicht einfach. Von Autisten, Personen mit ADHS, Zwangsstörungen und anderen nicht neurotypischen Dispositionen können die Betriebe aber oft profitieren. Wie gelingt eine erfolgreiche Einbindung neurodivergenter Beschäftigter in die Arbeitsprozesse?

mehr

Hitzeschutz
Wie der Sommer im Büro erträglich wird
News
16.06.2025

Andauernde Hitze bei der Arbeit kann sich auf Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit auswirken. Nicht nur im Freibad, sondern auch am Arbeitsplatz können Arbeitgeber und Arbeitnehmende mit klugen Vorkehrungen den sommerlichen Temperaturen ein Schnippchen schlagen.

mehr

Händehygiene
Bei Pumpspendern ist Vorsicht geboten
News
13.06.2025

Händewaschen ist sehr wichtig für die Hygiene im Alltag, insbesondere im Arbeitsleben. Das Bewusstsein für eine regelmäßige und gründliche Handreinigung wächst dabei stetig, wie eine Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zeigt. Aber auch die Handreinigung mit Seifen hat ihre gesundheitlichen Risiken, was laut einer aktuellen Studie vor allem für die Nutzung von Pumpspendern gilt.

mehr

Klima und Energiepreise
Wenn Trockenheit den Strom verteuert
News
12.06.2025

Die extreme Trockenheit in Europa trifft nicht nur Felder und Wälder – auch der Energiemarkt gerät unter Druck. Flüsse trocknen aus, Kraftwerke drosseln ihre Leistung, und die Preise steigen. Dazu kommen ein angespannter Emissionshandel und geopolitische Unsicherheiten. Patric Herzog empfiehlt: Unternehmen sollten sich jetzt für die kommenden Jahre absichern.

mehr

Gesundheitsmanagement
Zuckerhaltige Getränke: Gesundheitsrisiko trotz Sport
News
11.06.2025

Süßgetränke erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch die gesundheitlichen Auswirkungen sind nicht zu unterschätzen. Ihr Konsum steht mit Gewichtszunahme, Typ-2-Diabetes und Bluthochdruck in Verbindung. Gerade der Zusammenhang zwischen dem Konsum zuckergesüßter Getränke und Gewichtszunahme ist durch Studien gut belegt. Der Glaube, negative Effekte durch Sport auszugleichen, wird durch aktuelle Studien widerlegt.

mehr

Newsletter Arbeitsschutz

Aktuelle Informationen und Expertenwissen für den Arbeitsschutz. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Unsere Themen:

  • Arbeitssicherheit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Recht und Praxis
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

Arbeitszeitgestaltung
Gleitzeit in der Schichtarbeit: Ideallösung für die Praxis?
News
10.06.2025

Bei der Arbeitszeitgestaltung kollidieren betriebliche Interessen mit dem Wunsch der Beschäftigten, ihre Work-Life-Balance zu verbessern. Ein österreichisches Expertenteam schlägt eine Kombination von Schichtarbeit mit Gleitzeit oder Gleitzeitelementen als Lösung vor.

mehr

Digitale Unterweisungen
Verbundprojekt will bundeseinheitliche Unterweisungen für Hochschulen umsetzen
News
06.06.2025

Hochschulen sind aufgrund ihrer Größe eine Herausforderung für den Arbeitsschutz, gerade auch im Hinblick auf die Unterweisungen ihrer Beschäftigten und Studierenden. Ein Verbundprojekt der Hochschulen will nun über eine Online-Unterweisungsplattform gemeinsame Grundlagen und Standards schaffen.

mehr

Hitzeaktionstag 2025
Besserer Schutz vor extremer Hitze in Deutschland
News
05.06.2025

Hitze kostet Menschenleben. Auch in diesem Jahr halten Meteorologen einen Hitzesommer für wahrscheinlich. Fachleute warnen.

mehr

Neuregelungen im Mutterschutz
Gestaffelte Mutterschutzfristen nach einer Fehlgeburt
News
05.06.2025

Seit dem 1. Juni gelten die Änderungen durch das „Mutterschutzanpassungsgesetz“. Demnach führen nun auch Fehlgeburten zu einer (allerdings gestaffelten) Mutterschutzfrist und betroffene Frauen können entsprechende Schutzfristen in Anspruch nehmen. 

mehr

Akteure im BGM
Effektives Schnittstellenmanagement im BGM: Notwendige Akteure
News
02.06.2025

Für eine effektive Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) sind die Etablierung von Schnittstellen, die Auswahl geeigneter Akteure und eine effiziente interne und externe Zusammenarbeit entscheidend.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • Mit Geschichten Unfälle verhindern – Storytelling für mehr Arbeitssicherheit
    09.07.2025
    14:00 UHR

  • Haufe Gefährdungsbeurteilung - Wie Sie mit der Software effizient arbeiten
    05.08.2025
    10:00 UHR

  • Mit Einfacher Sprache zur erfolgreichen Sicherheitsunterweisung
    03.09.2025
    10:00 UHR

  • Haufe Gefährdungsbeurteilung - Wie Sie mit der Software effizient arbeiten
    23.09.2025
    10:00 UHR

  • Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten
    07.10.2025
    10:00 UHR

Alle anzeigen


EU-Recht
Neue Maschinenverordnung: Was ist neu für Sicherheit und Gesundheitsschutz?
News
30.05.2025

Insbesondere die Risiken durch neue Technologien wie KI, IoT und Mensch-Roboter-Kollaboration machten es notwendig, die Maschinenrichtlinie in vielen Teilen neu zu fassen. Daraus wurde die Maschinenverordnung 2023/1230, die 2027 in Kraft tritt und rund 75 Prozent aller Bestimmungen der Vorgängerregelwerks teilweise oder ganz ändern wird.

mehr

Aktuelles Interview
Begehungen als Schlüssel zu einer positiven Sicherheitskultur
News
28.05.2025

Betriebsbegehungen sind ein wichtiges Werkzeug, um die Sicherheitskultur im Unternehmen nachhaltig zu stärken. Welche Rolle spielen aber die Beschäftigten dabei? Sollten sie in die Begehungen eingebunden werden und welche Bedeutung haben Kommunikation und Feedback?

mehr
Haufe Shop Arbeitsschutz

Zum Thema Arbeitsschutz
Kostenloses Whitepaper: Bildschirmarbeitsplatz - Gesetze, Vorschriften & Rechtsprechung
WP Bildschirmarbeitsplatz

Fachgerechte Bildschirmarbeitsplätze schützen die Gesundheit und erfüllen Arbeitsschutzvorgaben. Das Whitepaper bietet praktische Tipps zur Gestaltung, Auswahl von Arbeitsmitteln und Optimierung. Jetzt downloaden!


Kompaktes Taschenlexikon 2025: Für nur 29,80 €
Arbeitsschutz von A-Z

Schnell und kompakt informiert zum Arbeitsschutz. Über 300 Fachbegriffe sind verständlich erklärt - von Abbrucharbeiten über Burnout-Syndrom, Explosionsschutz, Flurförderzeuge, Hubarbeitsbühnen und Mobile Arbeit bis zu Zugelassene Überwachungsstellen. Jetzt bestellen!


Kostenloses Whitepaper: 8 Kriterien für eine rechtssichere Gefährdungsbeurteilung
8 Kriterien für eine rechtssichere GB

1. Vollständigkeit, 2. Schriftform, 3. Aktualität, 4. Nachvollziehbarkeit und Verständlichkeit, ...   Jetzt downloaden & mehr erfahren!

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Arbeitsschutz

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • Aufsichtskraft / Rettungsschwimmer/-in Saison 2025 (m/w/d)
    Landeshauptstadt Stuttgart, Stuttgart
  • Mitarbeiter (*all genders) Betriebliches Eingliederungsmanagement
    Welser Profile Deutschland GmbH, Bönen
  • Vertriebsmitarbeiter im Außendienst B2B (m/w/d)im Bereich Arbeitsschutz für Großraum Köln
    Schloemer GmbH, Großraum Köln
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge / Kurzbeschreibung
    FAQ
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge / Arbeitsmedizinische Vorsorge, FAQ
    FAQ
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge
    FAQ
  • Mobbing, Fragebogen für Bet... / Kurzbeschreibung
    Checkliste
  • Betreuungszeiten
    Rechner
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • Wiedereingliederung - was ist zu beachten?
    2.277
    1
  • Arbeitsstättenverordnung Büro: Mindestgröße und Raumhöhe
    2.101
  • Bildschirmbrille: Fragen und Antworten
    1.889
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge: Pflicht oder freiwillig?
    1.189
  • Verstoß gegen das Arbeitsschutzgesetz melden: Pflichten & Rechte
    958
  • Fürsorgepflicht bei Alkohol am Arbeitsplatz: Was müssen und was können Arbeitgeber tun?
    632
  • Was tun, wenn der Frosch nicht verschwinden will
    596
  • Arbeitsstättenverordnung: Wann ist ein Pausenraum Pflicht?
    478
  • Fürsorgepflichten des Arbeitgebers - eine Übersicht
    454
  • Lärmbelästigung am Arbeitsplatz: Grenzwerte und Maßnahmen
    446
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de Arbeitsschutz Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Arbeitsschutz Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Unser Partner
TÜV Süd Akademie
TÜV Süd Akademie
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Themenshops
Personal Software
Steuern Software
Rechnungswesen Produkte
Anwaltssoftware
Immobilien Lösungen
Controlling Software
Öffentlicher Dienst Produkte
Unternehmensführung-Lösungen
Haufe Shop Buchwelt
Alle Produkte & Lösungen