
Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) will angesichts steigender Mieten in vielen Großstädten den Wohnungsbau ankurbeln und Förderinstrumente wiederbeleben.
"Der Eigenheimzulage, die unter dem Vorwand angeblich zu hoher Subventionen beseitigt wurde, trauern wir etwas nach", sagte Ramsauer am Dienstag im ARD- "Morgenmagazin". "In der Tat müssen wir überlegen, wie wir die Eigenheimzulage in veränderter Form wieder ganz gezielt einführen können." Denkbar wäre dies laut Ministerium etwa für Familien in Ballungsgebieten. Ramsauer sprach sich zudem dafür aus, steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten für den Wohnungsneubau wieder aufzunehmen.
- Anleger meiden nachhaltige Kapitalanlagen
- Wie digitale Buchhaltung den Berufsalltag erleichtert
- Experten warnen vor EU-Plänen zum Insolvenzrecht
- Wer investiert in DAX-Unternehmen?
- Nur in Belgien ist die Abgabenlast höher als bei uns
- Neue Regeln in EU-Zahlungsverkehr bringen goldene Zeiten für Fin-Techs
- Transparenzregister soll die wahren Eigentümer enthüllen
- Deutsche Börse startet neues Segment für KMU
- 2016 erneut weniger Firmeninsolvenzen
- Deutsche Wirtschaft legt Jahresendspurt hin
- Fahrtenbuch: Vorteile und Ermittlung des Privatanteils
- Achtung bei Geschenken an Geschäftspartner
- Firmenwagen: Leasing oder Finanzierung?
- Wenn der Arbeitgeber die Studiengebühren übernimmt
- Diese Möglichkeiten haben Sie
- Wie ein Gemeinschaftskonto zur Steuerfalle wird
- Die Rolle des Steuerberaters in der Betriebsprüfung
- Darauf achtet das Finanzamt besonders
- Riesige Unterschiede bei der Gewerbesteuer
- Wenn der Geldautomat nicht korrekt auszahlt
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden