
Hartnäckig hält sich das Vorurteil, über Büromaterialien wie Papier, Bleistift & Co. gäbe es wirklich nichts Spannendes zu berichten. Dabei gibt es rund um die praktischen Alltagshelfer eine Vielzahl kurioser Fakten und Geschichten. Papersmart stellt die zehn spannendsten und witzigsten Fakten vor.
Fakt 1: Gerade beim Thema Stifte gibt es eine Menge skurriller Kennzahlen und Anekdoten: Klein aber oho ist der klassische Bleistift; mit ihm kann man im Durchschnitt eine Linie von 56 Kilometern ziehen.
Fakt 2: Mehr als 360.000 Kilometer von der Erde entfernt, rettete 1969 ein Filzstift das Leben der Apollo 11 Besatzung: Auf dem Rückflug von der Mondmission stellte der Astronaut Buzz Aldrin fest, dass der Hebel eines wichtigen Schalters abgebrochen war. Kurzerhand ersetzte er diesen durch einen Filzstift.
Fakt 3: Heutzutage setzen Weltraumfahrer auf einen eigens für sie entwickelten Space Pen, da Bleistifte aus Holz und Graphit in der sauerstoffreichen Luft eines Raumschiffes ein Brandrisiko darstellen.
- Zurück
- Weiter
Schlagworte zum Thema: Büromaterial
- Beim E-Commerce wachsen Möbel und Food besonders stark
- Im Internet ist Individualisierung Trumpf
- Fast jeder hat schon einmal bei Amazon eingekauft
- Gesetz gegen unerlaubte Werbung muss nachgebessert werden
- Auf der neuen CeBIT soll das Privatpublikum wieder willkommen sein
- Deutsche Online-Händler erobern das Reich der Mitte
- Internethandel leidet unter Bestellbetrug und Zahlungsverzug
- Mit Künstlicher Intelligenz gegen "Trolle" und Hass-Botschaften
- So lange dauert es vom Klick zum Kauf beim Onlineshopping
- Mittelstand mit Nachholbedarf beim Online-Vertrieb
- Die 8 großen Trends im Einzelhandel 2017
- In 5 Schritten den Kunden verstehen
- Kundendaten sind ein sensibles Gut
- Fünf Tipps für die perfekte Präsentation
- Tipp: So motivieren Sie den Vertrieb
- Es gibt 5 verschiedene Gutschein-Typen
- Die Kundenansprüche steigen
- Preise richtig kalkulieren: So steigern Sie den Gewinn
- Sortimentsreduktion für mehr Profitabilität im Handel
- Gesetz gegen unerlaubte Werbung muss nachgebessert werden
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden