Messenger-Dienste, E-Mails, Wetterinformationen, Navigation und das Surfen im Internet müssen für Smartphone-Nutzer rund um die Uhr verfügbar sein. Das ist das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Studie im Auftrag von O2 (zum Vergrößern auf "Infografik" klicken).
Für sie wurden über 1.000 Personen im Alter von über 14 Jahren von TNS Infratest befragt. Alles drehte sich um eine Frage: Welche Apps und welche Anwendungen sind unterwegs für Sie persönlich unverzichtbar? Den ersten Platz belegt unangefochtenen die Nutzung des Smartphones zum Austausch von Nachrichten – kurz: Messaging. Mehr als vier von fünf Befragten (81 Prozent) wollen darauf keinesfalls verzichten. Entsprechend können sich auch mehr als drei Viertel der Befragten (76 Prozent) nicht vorstellen, auf WhatsApp zu verzichten.
Schlagworte zum Thema: Internet, App
- Beim E-Commerce wachsen Möbel und Food besonders stark
- Im Internet ist Individualisierung Trumpf
- Fast jeder hat schon einmal bei Amazon eingekauft
- Gesetz gegen unerlaubte Werbung muss nachgebessert werden
- Auf der neuen CeBIT soll das Privatpublikum wieder willkommen sein
- Deutsche Online-Händler erobern das Reich der Mitte
- Internethandel leidet unter Bestellbetrug und Zahlungsverzug
- Mit Künstlicher Intelligenz gegen "Trolle" und Hass-Botschaften
- So lange dauert es vom Klick zum Kauf beim Onlineshopping
- Mittelstand mit Nachholbedarf beim Online-Vertrieb
- Die 8 großen Trends im Einzelhandel 2017
- In 5 Schritten den Kunden verstehen
- Kundendaten sind ein sensibles Gut
- Fünf Tipps für die perfekte Präsentation
- Tipp: So motivieren Sie den Vertrieb
- Es gibt 5 verschiedene Gutschein-Typen
- Die Kundenansprüche steigen
- Preise richtig kalkulieren: So steigern Sie den Gewinn
- Sortimentsreduktion für mehr Profitabilität im Handel
- Gesetz gegen unerlaubte Werbung muss nachgebessert werden
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden