Die Formulierung von Arbeitszeugnissen führt häufig zu Auseinandersetzungen über die konkrete Wortwahl. Das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf entschied nun, dass eine selbstständige Arbeitsweise nicht erwähnt werden muss, bei der Beurteilung des Verhaltens aber alle beteiligten Personengruppen genannt werden müssen, wenn das Verhalten als positiv bewertet werden soll.mehr
Das Thema Arbeitszeugnisse ist in deutschen Unternehmen ein Dauerbrenner. Oftmals fühlen sich Personalverantwortliche und Führungskräfte schlecht informiert oder vermissen eine transparente und zentrale Verwaltung von Zeugnissen. Der Wunsch nach mehr Unterstützung im Zeugniserstellungsprozess ist groß.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Zwar formulieren Arbeitgeber Arbeitszeugnisse häufig äußerst wohlwollend. Dennoch bleibt das BAG bei seiner Einschätzung, wie nun ein Urteil zeigt: Durchschnittliche Leistungen bekommen die Note befriedigend. Für ein besseres Zeugnis müssen Beschäftigte den Nachweis erbringen.mehr