Studien belegen: In nahezu jedem Unternehmen gibt es Software, mit der nicht oder nur sehr unwillig gearbeitet wird. Der Grund? Die IT-Lösung passt nicht – weder zur Firma noch zu den Mitarbeitern. Mit der richtigen Auswahlstrategie und guter Beratung lässt sich das verhindern.mehr
Haufe Lexware Real Estate (HLRE) ist anerkannt in der Branche. Doch den guten Namen mussten wir uns hart erarbeiten. Es schien zu laufen, dann wurden wir angeknockt, standen wieder auf und gingen mit neuer Einstellung weiter. Jetzt freuen wir uns auf die Zukunft!mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Sicherheit in der Cloud ist ein riesiges Thema. Um den passenden Provider zu finden, sollten Unternehmen auf verschiedene Anforderungen achten. Der richtige Partner ist wichtig, denn wenn es um die Sicherheit der Daten geht, sitzt man bei der Haftung im selben Boot. Was vielen nicht bewusst ist: Ein Teil der Verantwortung liegt auch beim Unternehmen, welches die Daten verwaltet.mehr
Ab sofort wird die webbasierte ERP-Software Haufe axera über die Cloud-Plattform Microsoft Azure bereitgestellt. Mit dem Wechsel soll Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen eine intelligente und zukunftssichere Lösung mit höchsten Sicherheitsstandards geboten werden.mehr
Seit Oktober 2016 bieten Haufe und FIO Systems zusammen die webbasierte ERP-Lösung Haufe-FIO axera an. Künftig werden die Unternehmen die Software eigenständig weiterentwickeln und unter verschiedenen Namen am Markt anbieten. Haufe erwirbt von FIO den axera-Quellcode.mehr
ERP-Experte Haufe und d.velop, ein Anbieter von Dokumentenmanagement-Systemen (DMS), haben eine Premiumpartnerschaft geschlossen. Haufe bindet damit revisionssichere Cloud-Archive an seine immobilienwirtschaftliche ERP-Software an.mehr
Ein Branchenstandard soll es ERP-Softwareherstellern leichter machen, sich mit PropTechs sowie Energie- und Messdienstleistern zu vernetzen. Mit seinen Partnern hat der DDIV eine Machbarkeitsstudie für eine Datenaustauschplattform erarbeitet, die nun extern geprüft werden soll.mehr
Im IT-Ökosystem zwischen Kunden, ERP-Herstellern und deren Partnerunternehmen gibt es wechselnde Treiber. Über den Vorteil, ein First Mover zu sein, und zukünftige Geschäftsmodelle diskutierten die Entscheider von Crem Solutions, FIO Systems und der Haufe Group. Moderiert hat Jörg Seifert, Redakteur der "Immobilienwirtschaft".mehr
ERP-Umstellungen müssen Unternehmen nicht ins Wanken bringen. Wenn sie richtig geplant und konsequent umgesetzt werden, sind sie eine große Bereicherung und können ganz neue Energien und Ideen freisetzen. Wie das evangelische Wohnungsunternehmen Hilfswerk-Siedlung GmbH (HWS) in Berlin vorgegangen ist, wird hier vorgestellt.mehr
Für Immobilienverwaltungen ist die Effizienz von Geschäftsabläufen ein kritischer Faktor für den unternehmerischen Erfolg. Die Kooperationspartner Haufe, FIO Systems und Casavi haben eine Schnittstelle geschaffen, um Stammdaten und Dokumente in Echtzeit zu übertragen und abzugleichen. mehr
Wie wirkt sich die gute Marktlage auf das IT-Ökosystem der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft aus? Welche Rolle spielen darin die Proptechs? Und welche IT-getriebenen Dienstleistungen bietet die Zukunft? Ein Real Estate Talk mit den Entscheidern von Yardi Systems, Crem Solutions und FIOSystems. mehr
Mit Haufe-FIO axera gibt es ab März sowohl für Verwalter wie auch für Wohnungsunternehmen eine ERP-Lösung auf einer webbasierten Technologie. Ein Doppelinterview mit den Entscheidern von der FIO Systems AG, Nicolas Schulmann, und der Haufe Gruppe, Dr. Carsten Thies, zu ihrer Firmenkooperation.mehr
Die Haufe Gruppe und die FIO Systems AG, einer der führenden Spezialanbieter webbasierter Branchenlösungen für die Finanz- und Immobilienwirtschaft, starten eine Kooperation. Unter der neuen Marke Haufe-FIO axera bieten die beiden Unternehmen eine webbasierte ERP-Lösung, die auf die Anforderungen von Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen zugeschnitten ist.mehr