Ende April 2014 ist die Heidelberger Bahnstadt auf der Internationalen Passivhaustagung mit dem Passive House Award 2014 ausgezeichnet worden. Nun wurde die verliehene Plakette an einem Gebäude angebracht.mehr
Der hessische Umweltstaatssekretärs Mark Weinmeister (CDU) kritisierte bei der Internationalen Passivhaustagung in Frankfurt am Main die Energiediskussion: Passivhäuser kämen zu kurz, das Thema Wärmeenergie werde an den Rand gedrängt.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Wenn Wohnungsunternehmen aus fünf europäischen Ländern ein Passivhaus nach demselben Entwurf bauen, es allerdings an klimatische Bedingungen und baurechtliche Vorgaben des Heimatlandes anpassen müssen, wird es spannend.mehr
16 Kunstwerke prägen seit Mitte April 2012 den Eingangsbereich der Außenfassade eines Hochhauses in Freiburg. Das Gemeinschaftsprojekt der Quartiersarbeit Weingarten-West und der Freiburger Stadtbau soll die Identifikation der Bewohner mit ihrem Zuhause stärken.mehr