21.02.2018 | News Customer Experience

Personalisierung ist das Zauberwort im Online Marketing, um Conversions zu steigern. In der Praxis besteht noch Optimierungsbedarf. Und auch aus Kundensicht wäre mehr drin, wie eine Studie nun ergeben hat.mehr
21.02.2018 | News Customer Experience
Personalisierung ist das Zauberwort im Online Marketing, um Conversions zu steigern. In der Praxis besteht noch Optimierungsbedarf. Und auch aus Kundensicht wäre mehr drin, wie eine Studie nun ergeben hat.mehr
21.02.2018 | News Kundenbindung
Der stationäre Handel muss den Kunden etwas bieten, um sie in die Läden zu locken; zu bequem ist der Einkauf im Web vom Sofa aus. Der Bitkom hat nachgefragt, welche Services Verbraucher erwarten.mehr
20.02.2018 | News Datenschutz
Auch Kunden wissen noch nicht, was die Datenschutz-Grundverordnung im Einzelnen bedeutet. Doch laut einer Studie sagen Verbraucher schon jetzt, dass sie in Zukunft Unternehmen bevorzugen werden, die transparent mit ihren Daten umgehen. Worauf es ankommen wird.mehr
16.02.2018 | News E-Commerce
Lieferzeiten im Onlinehandel werden immer kürzer. Das erwarten die Kunden. Laut einer Studie des Ehi bringt mehr als die Hälfte Bestellungen innerhalb von 24 Stunden zum Kunden.mehr
09.02.2018 | News Adobe-Studie
Mit gutem Content können Unternehmen beim Kunden so richtig punkten. Einer Studie von Adobe zufolge stimmt leider auch der Umkehrschluss. Schlimmer noch: Verbraucher brechen mit einer Marke, wenn der Content nicht stimmt.mehr
07.02.2018 | News E-Commerce
Aus Onlinekunden-Sicht gibt es viele Gründe, einen Kauf selbst bei gefülltem Warenkorb noch abzubrechen. Mal fehlt die gewünschte Bezahlmöglichkeit, mal fallen Lieferkosten an, mit denen der Kunde nicht gerechnet hat. Folgende Tipps gibt der BVDW in Sachen Conversion-Rate.mehr
06.02.2018 | News Reputation
Rundum zufrieden mit dem Service sind die Kunden von Aldi, Ikea, Amazon und Saturn. Das zeigt die Studie "Exzellente Kundenberatung“, die Faktenkontor im Auftrag von Focus und Focus Money durchgeführt hat. Wer noch bei Kunden punktet.mehr
06.02.2018 | News Kundenbeziehung
Die Kunde-Unternehmen-Beziehung wird durch die digitale Transformation neu definiert. Pegasystems hat analysiert, welche Trends die Customer Experience 2018 prägen werden und vor allem: was sich verändert.mehr
02.02.2018 | News Direktmarketing
Vier von zehn Unternehmen stocken 2018 ihre E-Mail-Marketing-Budgets auf. Das geht aus einer Umfrage von Cleverreach hervor. Investiert werden soll unter anderem in Volumen und Technologie.mehr
30.01.2018 | News Kundenbindung
Wenn Verbraucher immer wieder und ganz automatisch zum selben Label greifen, ist das Markenliebe - und ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Was aus Marken Love Brands macht, erklärt die Digital-Agentur Oath.mehr
29.01.2018 | News Markenwert
Gerade erst haben Kantar Millward Brown und WPP die wertvollsten deutschen Marken ermittelt. Den Spitzenplatz belegt SAP. Aber was macht den Technologiekonzern aus? Und was macht auch die Deutsche Telekom, BMW und Mercedes-Benz so wertvoll? Erklärungen.mehr
24.01.2018 | News Personalisierung
Händler setzen verstärkt auf Personalisierung. Mit maßgeschneiderten Angeboten wollen sie Kunden ein Einkaufserlebnis bieten und sie gleichzeitig binden. Doch eine Studie belegt, dass Onlineshopper etwas anderes bevorzugen.mehr
23.01.2018 | News Markenranking
Das Vertrauen in Marken war bei deutschen Verbrauchern in den letzten Jahren zwar stabil, jedoch auf relativ niedrigem Niveau. Für Unternehmen nicht wirklich zufriedenstellend. Laut "Brand Experience + Trust Monitor 2017“ geht es jetzt wieder bergauf.mehr
19.01.2018 | News Kundenkommunikation
1,3 Milliarden Menschen nutzen Whatsapp, bisher meist zur privaten Kommunikation. Mit dem Start von Whatsapp Business soll der Austausch zwischen Kunden und Unternehmen erleichtert werden. Was möglich ist.mehr
18.01.2018 | News E-Commerce
Die erste Hürde für den Erfolg eines Webshops ist die Ladezeit, denn mehr als drei Sekunden geduldet sich kein Onlinekäufer. Eine Auswertung von Dynatrace hat nun ergeben: Deutsche Shops sind die schnellsten.mehr
16.01.2018 | News Kundendaten
Im Mai tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Viel wurde darüber berichtet, was das für Unternehmen bedeutet. Pegasystems hat bei den Verbrauchern nachgefragt, was ihnen in Sachen Datennutzung wichtig ist.mehr
15.01.2018 | News Handel
Der Handel steht vor einer neuen Digitalisierungswelle. Immer mehr Konsumenten sind bereit, Sprachassistenten für einen Kauf zu nutzen. So eine Studie von Capgemini. Den Berechnungen zufolge wird in Zukunft 500 Prozent mehr via Sprachassistent ausgegeben als bisher.mehr
12.01.2018 | News Verbraucherzentrale-Check
Wie flott erhalten Kunden Antwort auf Fragen und Beschwerden, wenn sie ein Unternehmen per Facebook oder Website kontaktieren? Um dies herauszufinden, hat die Verbraucherzentrale NRW den Check gemacht. Zufriedenstellend waren die Ergebnisse nicht.mehr
11.01.2018 | News CRM
Neue Technologien im Service schaffen neue Ansprüche und Vorlieben auf Kundenseite. Björn Bauer von Zendesk, einem Anbieter von Kundenservice-Software, erklärt, was die Servicebranche beachten muss.mehr
09.01.2018 | News Kundenbindung
Knapp zwei Drittel der deutschen Konsumenten bevorzugen Markenartikel gegenüber Handelsmarken. Das hat eine Studie von PwC ergeben. Besonders wichtig ist ihnen Vertrauen und Verlässlichkeit, Treueprogramme kommen weniger gut an als gedacht.mehr
29.12.2017 | News CRM
Der Kundenservice wandelt sich. Das Telefon wird zwar weiterhin genutzt, doch auch moderne Kontaktkanäle sollen angeboten werden. So das Ergebnis einer internationalen Studie von BT und Cisco.mehr
28.12.2017 | News Kundenbindung
Die meisten Unternehmen sehen die Einführung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit Skepsis und Sorge. Schließlich können Fehler teuer werden, weil hohe Bußgelder drohen. EfficientIP sieht darin aber auch eine Chance zur Kundenbindung.mehr
21.12.2017 | News Kundenbindung
Der Schlüssel für eine individuelle Kundenansprache sind Daten. Wie Unternehmen mit Analytics-Lösungen ihren Kunden eine überzeugende Customer Experience bieten können, erklärt das Digital-Business-Unternehmen Arithnea.mehr
19.12.2017 | News Mobile Marketing
Aus Millionen Apps können Smartphone-Nutzer die passenden auswählen. Doch viele werden heruntergeladen, um dann schnell wieder gelöscht zu werden. Die Yougov-Studie "App in die Tonne“ nennt die Gründe. Zu viel Werbung ist einer davon.mehr
15.12.2017 | News Markenbotschafter
Als eine Art Erweiterung des klassischen Empfehlungsmarketings ist Influencer Marketing eine Werbeform, mit der insbesondere junge Konsumenten erreicht werden. Zwei Experten erklären, wie sich die Zusammenarbeit mit Markenbotschaftern 2018 weiterentwickelt.mehr
1
08.12.2017 | News Handelskommunikation
70 Prozent der deutschen Händler fürchten die zunehmende Konkurrenz von Amazon. Um ihre Umsatzziele zu erreichen, setzen viele auf Content Marketing als zentralen Wettbewerbsfaktor.mehr
07.12.2017 | News Bitkom-Umfrage
Acht von zehn Smartphone-Shoppern haben schon einmal einen Kauf abgebrochen. Aus welchen Gründen dies geschieht, hat der Digitalverband Bitkom ermittelt.mehr
1
04.12.2017 | News Handel
Verbraucher kaufen Marken, denen sie Vertrauen. Das hat das europäische Konsumbarometer 2017 von Consors Finanz ergeben. Doch der Umkehrschluss trifft ebenso zu. Worauf es ankommt, um Kunden zu gewinnen.mehr
01.12.2017 | News Kundenbindung
Gütesiegel und Verbraucherbewertungen sind ein wirksames Mittel zur Kundenbindung. Händler, die sich bislang gefragt haben, was von beidem besser funktioniert, erhalten die Antwort in einer neuen Studie.mehr
30.11.2017 | News Zustellung
Jeder dritte Onlineshopper ist unzufrieden mit der Paketzustellung. Das geht aus einer Umfrage hervor. Viele Verbraucher hält das offenbar vom Interneteinkauf ab, der E-Commerce-Branche entgehen Umsätze in Millionenhöhe.mehr
30.11.2017 | News Handel
55 Prozent der Deutschen lassen sich mit Rabattaktionen in die Läden locken. Das hat eine Studie von Yougov ergeben. Und: Die Höhe des Haushaltsnettoeinkommens hat darauf keinen direkten Einfluss.mehr
29.11.2017 | News Salesforce-Umfrage
Die Erwartungen der Kunden steigen, die Servicequalität der Unternehmen bleibt stets die gleiche. So das Ergebnis einer Umfrage von Salesforce. Kompetenz und Schnelligkeit reichen demnach nicht aus, um Kunden zu begeistern.mehr
28.11.2017 | News Customer Experience
Mit neuen Technologien will der stationäre Handel die Customer Experience verbessern und Kunden in die Läden locken. Doch ist es wirklich das, was Kunden wollen? EHI und T-Systems haben nachgeforscht.mehr
22.11.2017 | News Kundenbindung
Die Erwartungen der Konsumenten verändern sich, die Komplexität im Marketing steigt. Für Marketer ist es da nicht immer leicht, am Ball zu bleiben. Eine Adobe-Studie zeigt, worauf sich erfolgreiche Unternehmen und Marken fokussieren.mehr
08.11.2017 | News Kundenservice
Digitale Sprachassistenten begeistern die Kunden. Jedoch nicht so sehr, dass sie auf die menschliche Note im Kundenservice in Zukunft verzichten wollen. So das Ergebnis einer Umfrage von Zendesk.mehr
07.11.2017 | News Studie
Weil klassische Marken bei jungen Kunden massiv an Vertrauen verlieren, werden sich die Marktmechanismen bis 2027 radikal verändern. Das ist das Ergebnis einer Studie von A.T. Kearney. Verändern wird sich vor allem die Art, wie Kaufentscheidungen getroffen werden.mehr
07.11.2017 | News Handel
Das EHI Retail Institute und Stein Promotions haben gemeinsam die kanalübergreifende Customer Journey in Lebensmitteleinzelhandel, Consumer Electronics und Apotheken untersucht. Das Ergebnis: Online- und Offlinekäufer sind sich ähnlicher als erwartet.mehr
06.11.2017 | News Markenführung
Zwei von drei Verbrauchern haben schon einmal ein Unternehmen oder eine Marke boykottiert. Das hat eine Umfrage von Yougov ergeben. Mit den richtigen Maßnahmen lassen sich diese Kunden wieder zurückholen.mehr
02.11.2017 | News Customer Experience
Schlechter Kundenservice und komplizierte Bestellprozesse sorgen bei deutschen Verbrauchern für Unzufriedenheit. So lautet das Fazit des Salesforce-Reports "Connected Shopper“. Kunden wünschen sich den Einsatz neuer innovativer Technologien.mehr
30.10.2017 | News Studie
An Weihnachten werden sie wieder unter vielen geschmückten Tannen liegen: Gutscheinkarten. Bei Vermarktung, Digitalisierung und Individualisierung ginge jedoch deutlich mehr als bei vielen Händlern zu sehen, erklärt Ingenico.mehr
1
27.10.2017 | News E-Commerce
Rund ein Drittel der für eine PwC-Studie befragten Verbraucher sind unzufrieden mit der Paketzustellung. Um das weiterhin steigende Paketvolumen zu bewältigen, muss mit technischen Innovationen an der letzten Meile gearbeitet werden.mehr
13.10.2017 | News Finanzwirtschaft
Jeder vierte Internetnutzer besucht keine Bankfiliale mehr. Das hat eine Umfrage im Auftrag des Bitkom ergeben. Kein Wunder, wenn Vergleichsportale als glaubwürdiger angesehen werden als die Mitarbeiter der Bank.mehr
09.10.2017 | News Direktmarketing
E-Mail-Marketing ist nach wie vor eine der effizientesten Werbeformen. Laut dem aktuellem Benchmark-Report von Cheetah Digital ist die Öffnungsrate in Deutschland erneut angestiegen. Im Branchenvergleich zeigt der Online-Versandhandel die beste Performance.mehr
09.10.2017 | News E-Mail-Marketing
Der Verteiler steht, die Kampagne ebenso, der Content passt. Was jetzt noch fehlt, ist die Betreffzeile. Und weil sie für die Öffnungsrate eines Newsletters entscheidend ist, sollte sie wohlüberlegt formuliert werden. Der E-Mail-Marketing-Spezialist Optivo gibt folgende 9 Tipps.mehr
22.09.2017 | News KPMG-Studie
Viele Unternehmen beunruhigt die nachlassende Treue ihrer Kunden. Hersteller und Händler aus dem Bereich Konsumgüter wollen deshalb verstärkt auf Customer Centricity setzen. Jedoch fehlt es an den nötigen Technologien.mehr
19.09.2017 | News Virtual Dressing Room
Wenn Hosen und T-Shirts wieder an den Onlinehändler zurückgeschickt werden, ist das für Kunden und Unternehmen ärgerlich. Den einen kostet es Zeit, den anderen Geld. Doch es gibt eine Augmented-Reality-Lösung, die zugleich die Kundenbindung stärkt: Den Virtual Dressing Room.mehr
15.09.2017 | News Adobe-Studie
Markenbindung hängt immer stärker von der individuellen Customer Experience ab. Künstliche Intelligenz (KI) kann da eine wertvolle Unterstützung bieten. Wie es geht, erklärt eine Adobe-Studie. Und sie liefert das "ABC der Loyalität“ gleich dazu.mehr
13.09.2017 | News Handel
Überraschend gering ist die Markenbindung im deutschen Modehandel. Das zeigt eine Studie des IFH Köln in Zusammenarbeit mit der HSH Nordbank. Nur jüngere Konsumenten sind ihren Lieblingsmarken treu.mehr
13.09.2017 | News Personalisierung
Werbung kann heute auf jeden einzelnen Kunden individuell zugeschnitten werden. Hyperpersonalisierung lautet das Buzzword. Doch allen Mehrwerten zum Trotz sind nicht alle Verbraucher begeistert, wie eine Studie von Yougov zeigt.mehr
06.09.2017 | News Social Selling
Der Einsatz sozialer Medien als Verkaufskanal hat sich im Vertriebsalltag etabliert. So lautet das Ergebnis einer Studie von Linkedin. Mehr als die Hälfte der befragten überdurchschnittlich erfolgreichen Vertriebler schreiben ihre Erfolge den Social Media zu.mehr