News Direktmarketing
Direktmarketing

Als Direktmarketing bezeichnet man die persönliche oder individualisierte Ansprache von Kunden mit Werbemitteln per Post, E-Mail etc. mit dem Ziel, eine bestimmte messbare Reaktion (Response) auszulösen. Im Laufe eines sich daraus entwickelnden Dialogs können Unternehmen immer mehr Daten über den Kunden gewinnen, die sie gezielt dazu nutzen sollten, die weitere Kommunikation auf die Interessen und Vorlieben jedes einzelnen Empfängers abzustimmen. Dies erhöht nicht nur die wahrgenommene Qualität der Kommunikation, sondern minimiert auch Streuverluste.
News Datenschutz
Die Ziele im Direktmarketing
Ziel ist der Aufbau einer langfristigen Kundenbeziehung, die schrittweise ausgebaut wird. Tritt der Aspekt eines echten Dialogs mit dem Kunden in den Vordergrund, spricht man auch von Dialogmarketing. Damit grenzt sich das Direktmarketing, das auch als One-to-One-Marketing bezeichnet wird, zum Beispiel von der klassischen Werbung ab, die eine undifferenzierte Ansprache größerer Personengruppen anstrebt.
Grundvoraussetzung und wesentliches Merkmal des Direct Marketings ist eine gepflegte Datenbank. Database Marketing ermöglicht es, das über die Zeit gesammelte Wissen über den Kunden für die Ausgestaltung der Marketingmaßnahmen zu nutzen.
- Die Auswirkungen der DSGVO auf E-Mail-Datenschutz und Lead Management
- DSGVO-konforme Opt-ins: So geht's
- Quantität ist nur ein Kriterium von Qualität
- Mehr als Punkte sammeln: So wird das Bonusprogramm zum Erfolg
- So landen Ihre E-Mails nicht im Spam
- Rechtliche Fallstricke des Guerilla-Marketings
- "Die Preisschraube lässt sich nicht zurückdrehen"
- Fluktuation in Call-Centern bleibt hoch
- Viele Gutscheine werden gar nicht eingelöst
- So hoch sind die Einstiegsgehälter im Marketing
- So reaktivieren Sie Kunden per E-Mail
- Wie Künstliche Intelligenz das Call-Center verändert
- Guter Service verlangt viele Kanäle
- Kunden empfehlen am liebsten Amazon, Aldi und Dm weiter
- Wie Unternehmen ihre Kunden incentivieren
- Diese Faktoren beeinflussen den Kaufentscheidungsprozess
- 6 Tipps für Begrüßungskampagnen im E-Mail-Marketing
- Bei Kaufentscheidungen zählt auch die Verpackung
- "Call-Center haben ein Recruiting-Problem"
- Das müssen Sie bei der Leadgenerierung beachten
acquisa 2/2018

Dies ist die letzte Ausgabe der Fachzeitschrift acquisa. Die Redaktion verabschiedet sich von ihren Lesern.mehr
acquisa 1/2018

Social-Media-Marketing ist für viele Unternehmen ein Muss. Doch nur dabei sein, reicht heute nicht mehr aus. Professionalität ist gefragt.mehr
acquisa 6/2017

Digitalisierung und der globale Wettbewerb stellen die Daseinsberechtigung des Vertriebs in seiner gewohnten Form infrage. Die Entwicklungen zwingen Unternehmen zum Handeln. Wohin die Reise geht, beantwortet das Titelthema.mehr
15.11.2017 | News Direktmarketing

Wer möglichst hohe Klick- und Öffnungsraten erreichen will, versendet Mailings an selektierte Zielgruppen. Am besten und einfachsten geht das direkt im CRM-System. Was es bei der Anbindung an das E-Mail-Versandsystem zu beachten gibt, weiß Torsten Schwarz von Absolit.mehr
10.11.2017 | News EU-Datenschutz-Grundverordnung

Viele Neuerungen der DSGVO, die am 25. Mail 2018 in Kraft tritt, wirken sich auf E-Mail-Marketing und Lead Management aus. Evalanche erklärt die Änderungen und Ihre To-dos bis dahin.mehr
08.11.2017 | News Direktmarketing

Dem deutschen E-Mail-Marketing mangelt es nicht nur an Kreativität. Selbst Grundlegendes wird oft noch falsch gemacht. Absolit hat die Performance verschiedener Branchen untersucht – von Versandhandel bis B2B.mehr
acquisa 5/2017

Unternehmen müssen aufpassen, dass die digitale Welt sie nicht vom Aufbau intensiver Kundenbeziehungen ablenkt. Gleichzeitig bietet die Digitalisierung aber viel bessere Möglichkeiten, wesentlich näher an den Kunden heranzukommen als zu Zeiten des traditionellen Marketing. Die größte Chance?mehr
09.10.2017 | News Direktmarketing

E-Mail-Marketing ist nach wie vor eine der effizientesten Werbeformen. Laut dem aktuellem Benchmark-Report von Cheetah Digital ist die Öffnungsrate in Deutschland erneut angestiegen. Im Branchenvergleich zeigt der Online-Versandhandel die beste Performance.mehr
09.10.2017 | News E-Mail-Marketing

Der Verteiler steht, die Kampagne ebenso, der Content passt. Was jetzt noch fehlt, ist die Betreffzeile. Und weil sie für die Öffnungsrate eines Newsletters entscheidend ist, sollte sie wohlüberlegt formuliert werden. Der E-Mail-Marketing-Spezialist Optivo gibt folgende 9 Tipps.mehr
05.10.2017 | News Studie

E-Mail-Marketing läuft in deutschen Unternehmen noch nicht richtig rund. Ein Viertel hat überhaupt keine Newsletter im Einsatz. So lautet das Ergebnis einer Studie von absolit. Vor allem B2B-Unternehmen haben Probleme.mehr
01.09.2017 | News Direktmarketing

Unzählige Male wurde sie in den vergangenen Jahren totgesagt. Doch auch 2017 werden Verbraucher am liebsten per E-Mail von Unternehmen kontaktiert. Damit die elektronische Post geöffnet wird, muss sie den Anforderungen der Verbraucher gerecht werden. Adobe hat nachgefragt.mehr
28.08.2017 | News Wettbewerb

Heute startet das Online-Voting zum MAX Award des DDV, der den Deutschen Dialogmarketing Preis ddp ablöst. Erstmals gibt es ein öffentliches Online-Voting. Das läuft vom 28. August bis zum 17. September.mehr
23.08.2017 | News E-Mail-Marketing

Unternehmen setzen beim E-Mail-Marketing neuerdings auf einen kleinen Trick, um die Öffnungsrate zu erhöhen: Sie entschuldigen sich, für was auch immer. Direktmarketing-Experte Torsten Schwarz erklärt, wie und wann es funktioniert und wann der Trick nach hinten losgehen kann.mehr
acquisa 4/2017

Wie verläuft der Streckenplan für die Zukunft? Viele Unternehmen müssen den crossmedialen Kundendialog neu denken, um bei der Zielgruppe anzukommen.mehr
26.07.2017 | News Wettbewerbsrecht

Nach Vertragsende darf die Telekom keine Werbenachrichten oder -anrufe zur Kundenberatung mehr tätigen – trotz Einwilligungserklärung. Zu diesem Urteil kam nun das Oberlandesgericht Köln, nachdem der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbw) geklagt hatte.mehr
24.07.2017 | News E-Mail-Marketing

Automatisierte Willkommens-, Reaktivierungs- oder Geburtstagsmails - Transaktions- oder Triggermails genannt - bringen überdurchschnittlich hohe Klickraten. Das ist ein Ergebnis der E-Mail-Marketing-Benchmarkstudie 2017 von Optivo. Diese und andere Potenziale schöpfen deutsche Unternehmen jedoch selten aus.mehr
13.07.2017 | News E-Mail-Marketing

Im digitalen Dialog ist die E-Mail auch 2017 der wachstumsstärkste Kanal. Insbesondere im Handel lohnt es sich, Kunden per Newsletter anzusprechen. Statista hat nachgefragt, wofür sich die Abonnenten interessieren.mehr
27.06.2017 | News Die Highlights aus acquisa 4/2017

Im Zuge der Digitalisierung bekommt die Kundenansprache über alle Kanäle eine neue Dimension und stellt Marketer vor neue Herausforderungen. Ob Print, Online oder Crossmedia: die aktuelle acquisa-Ausgabe beleuchtet den Kundendialog aus unterschiedlichsten Blickwinkeln – von Erfolgsmessung über digitale Attribution bis Progressive Web Apps.mehr
21.06.2017 | News Kommunikation

Für die Kundenbindung spielt die Kommunikation eine entscheidende Rolle. Dabei kommt es vor allem auf die Häufigkeit der Interaktion an. So das Ergebnis einer Studie von Affinion.mehr
acquisa 3/2017

Die Digitalisierung bringt tiefgreifende Änderungen mit sich. Das Marketing muss sich radikal wandeln. Data Driven Marketing ist nur ein Anfang.mehr
29.05.2017 | News Nürnberg

Die Co-Reach in Nürnberg rückt wieder die neuesten Marketingtrends in den Mittelpunkt. Auf der Messe erfahren Dialogmarketingprofis alles über ganzheitliche, crossmediale Kommunikationsstrategien.mehr
10.05.2017 | News Leitfaden

Schon einfache Maßnahmen helfen, damit Werbemails ihre Empfänger erreichen. André Görmer von Mapp Digital gibt Tipps – speziell für kleine und mittelständische Unternehmen.mehr
09.05.2017 | News Dialogstrategien

Die Sieger bei der diesjährigen EDDI-Verleihung heißen Esprit in der Kategorie B2C und die VHV Versicherungen in der Kategorie B2B.mehr
05.05.2017 | News Leadmanagement

Ob eine E-Mail-Adresse beziehungsweise der dahinter verborgene Lead etwas taugt, erfährt man erst durch ein professionelles Scoring. Martin Philipp von SC Networks erklärt die Do’s und Don’ts beim Leadmanagement anhand der häufigsten Irrtümer.mehr
03.05.2017 | News Data Driven Marketing

Kennzahlen helfen dabei, das E-Mail-Marketing zu optimieren. Benchmarks können dabei eine Orientierungshilfe sein. Wir haben aktuelle Öffnungs-, Klick- und Bounceraten.mehr
26.04.2017 | News Handel

Prospekte werden gelesen und genutzt, um neue Produkte zu finden oder sich inspirieren zu lassen. Das belegt eine Studie der Gruppe Nymphenburg. Dies gilt besonders für ganz bestimmte Produkte.mehr
12.04.2017 | News Dialogmaßnahmen

Um ein Marketingangebot auf seine Relevanz zu überprüfen, nimmt sich knapp die Hälfte der deutschen Kunden maximal fünf Sekunden Zeit. Ist die Message irrelevant, hängt das Ausmaß der Verärgerung stark vom Kanal ab.mehr
acquisa 2/2017

Es ist Bewegung im Handel. Überall werden Digitalstrategien 2020 oder Zukunftszenarien 2025 beschlossen. Aber gehen diese Strategien vom richtigen Zielbild aus? Die Antworten der Gegenwart sind vielleicht nicht die Antworten der Zukunft ...mehr
21.03.2017 | News Studie

Trifft Werbung auf gut gelaunte Nutzer, steigert dies den Werbeerfolg. Das will die Yahoo-Studie "Receptive of Emotions“ bewiesen haben. Deutsche Verbraucher sind demnach besonders euphorisch, während sie ihr Smartphone nutzen.mehr
17.03.2017 | News Kundenbindung

Loyale Kunden steigern die Wertschöpfung, denn sie kaufen mehr und häufiger ein. Sie sorgen überdies für positive Weiterempfehlungen und haben geringere Bindungskosten. Welche Maßnahmen zur Steigerung der Kundenloyalität Unternehmen ergreifen können, hat die Cintellic Consulting Group zusammengetragen.mehr
21.02.2017 | News Dialogmarketingtrends

Die Digitalisierung stellt das Dialogmarketing vor große Herausforderungen – und sie macht vor Traditionsunternehmen nicht halt. acquisa sprach mit Gerd Kölzer und Simone Heger, der Geschäftsleitung von Trebbau directmedia, über Chancen und Risiken.mehr
17.02.2017 | News Marketing

Der bei Kunden beliebteste Kontaktkanal, die E-Mail, wird selbst von großen Marken vernachlässigt. Während 95 Prozent die Social Media intensiv und professionell nutzen, verschicken nur 87 Prozent einen Newsletter. Und dies einer Studie von Absolit zufolge oft mit Defiziten.mehr
18.01.2017 | News Urteil

Sendet ein Unternehmen einem anderen wiederholt eine unerwünschte Werbe-E-Mail, kann eine Vertragsstrafe von 3.000 Euro fällig werden. Das hat der 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm entschieden.mehr
10.01.2017 | News Zustellung

Der alternative Briefdienstleister Postcon investiert weiter in den deutschen Briefmarkt. Er will die Mehrheit an der Pin Mail AG sowie am bundesweiten Briefnetzwerk Mail Alliance übernehmen.mehr
acquisa 1/2017

Die neue acquisa startet mit dem Thema Digital Leadership: Gunter Dueck macht in seinem Essay deutlich, dass es an jedem von uns liegt, zum Digital Leader zu werden. Otto setzt auf neue Architektur. Und in den Kulissen warten selbstlernende Maschinen. Digital Leader werden! Jetzt!mehr
acquisa 11/2016

Daten sind das "Gold des 21. Jahrhunderts". Doch nur, wer die Daten analysiert und die richtigen Schlüsse aus ihnen zieht, wird im Marketing erfolgreicher.mehr
30.11.2016 | News Kundendialog

Mit der Nutzung von Kennzahlen im E-Mail-Marketing hat sich eine Studie des BVDW beschäftigt. Sie zeigt, welche Kennzahlen für welche Optimierungen herangezogen werden.mehr
30.11.2016 | News Direktmarketing

Digitale Prospekte werden genutzt und dienen Verbrauchern als Ergänzung zu den Klassikern aus Papier. Das belegt nun eine Studie von United Internet Media. Demnach lohnen sie sich für bestimmte Branchen besonders.mehr
25.11.2016 | News Haushaltwerbung

Printprospekte in der Haushaltwerbung kommen bei den Kunden weiterhin gut an. Sie wirken sich laut einer Studie auf die Einkaufsstättenwahl im Handel und die Größe des Warenkorbs aus.mehr
15.11.2016 | News Direktmarketing

Auf E-Mail-Marketing setzen über 90 Prozent der 500 größten deutschen Unternehmen. Dabei passieren weiterhin zahlreiche vermeidbare Fehler. Absolit Consulting hat die häufigsten 10 zusammengestellt.mehr
14.11.2016 | News Marketing

Grundsätzlich ist die Mehrheit der Kunden für eine persönliche Ansprache durch Werbung offen. Doch die gelingt den Firmen nicht immer. Welche Fehler in der Kundenansprache besonders gravierend sind.mehr
acquisa 10/2016

Es gibt einen Mangel an geeigneten Fach- und Führungskräften im E-Commerce. Doch wo und wie finden, wenn es allen Unternehmen so geht?mehr
10.11.2016 | News Kundenkommunikation

E-Mail-Marketing ist das zentrale Marketing-Tool deutscher E-Commerce-Unternehmen. So das Ergebnis der Studie "Digitale Kundenkommunikation in Deutschland 2016“ von Mapp Digital. Ein Problem, das die Unternehmen weiterhin beschäftigt, ist die Personalisierung.mehr
02.11.2016 | News Direktmarketing

Mailings sind im Marketing weiterhin sehr beliebt - Digitalisierung hin oder her. Warum so viele Unternehmen auf volladressierte Werbesendungen setzen, lesen Sie hier.mehr
21.10.2016 | News Leadmanagement

Professionelles E-Mail-Marketing ist Bestandteil eines modernen Leadmanagements. Professionell heißt: Die richtigen Kunden im richtigen Moment mit dem passenden Content zu erreichen. Dazu braucht es eine solide Datenbasis. Wie Unternehmen diese etablieren können, erklären die Experten von Uniserv.mehr
17.10.2016 | News Advertorial: E-Mail Marketing für Weihnachten

Das Weihnachtsgeschäft ist für E-Commerce-Händler mit Abstand die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Zeitlich und thematisch abgestimmte E-Mails sind eines der wirksamsten Mittel, um die bestmöglichen Umsätze zu erreichen, und mit den Kunden direkt in Kontakt zu treten.mehr
06.10.2016 | News Urteil

Eine Einwilligung zum Erhalt von Werbe-E-Mails erlischt nicht automatisch nach Ablauf einer gewissen Zeit. Zu diesem Urteil kam das Amtsgericht Hamburg. Werde eine Adresse regelmäßig beschickt, könne der Absender von einem andauernden Einverständnis ausgehen, so die Richter.mehr
05.10.2016 | News Kontaktkanäle

Für das Marketing bleibt die E-Mail auch in Zeiten von Snapchat und Whatsapp ein zentraler Kanal, um potenzielle Kunden zu erreichen. Das ist das Ergebnis einer Studie von Adobe. Damit sie geöffnet wird, müssen Unternehmen jedoch ein paar Regeln beachten.mehr
acquisa 9/2016

Große Player aus anderen Industrien entdecken das digitale Marketing als Betätigungsfeld. Mobile, Bewegtbild und Programmatic sind die Wachstumsfelder.mehr
05.09.2016 | News Interview mit Dr. Rainer Brosch

Nahezu jeder verfügt über eine E-Mail-Adresse. Das macht E-Mail-Marketing in einer immer unübersichtlicheren Omnichannel-Welt zu einem Pfund, zumal damit verschiedene Marketingziele gut erreicht werden können. Dr. Rainer Brosch, Sprecher der Geschäftsführung von Optivo, über den Status Quo und die Perspektiven.mehr
- Dialogmarketing
- Online-Marketing
- E-Mail-Marketing
- Marketing
- Vertrieb
- Database
- CRM
- Social Media
- Serviceleistung
- Kundenbindung
- Werbung
- Mailing
- Multichannel
- Datenschutz
- Content Marketing
- E-Commerce
- Handel
- Customer Care
- Call-Center
- Urteil
- Digitalisierung
- Customer Journey
- Customer Experience
- Leadmanagement
- Dmexco
- Weihnachten
- Online-Shop
- Google Adwords
- Kundenservice
- Versandhandel