11.09.2017 | News BFH Kommentierung

Die Wirksamkeit einer tatsächlichen Verständigung wird im Rahmen der Anfechtungsklage gegen einen Bescheid inzident geprüft.mehr
11.09.2017 | News BFH Kommentierung
Die Wirksamkeit einer tatsächlichen Verständigung wird im Rahmen der Anfechtungsklage gegen einen Bescheid inzident geprüft.mehr
26.09.2016 | News AGG
Polizisten müssen in Hessen mindestens 1,60 Meter groß sein. Eine Bewerberin war vier Zentimeter kleiner und empfand die Einstellungsvoraussetzung daher als diskriminierend. Eine Benachteiligung sah auch der Verwaltungsgerichtshof Hessen, entschied aber dennoch gegen die Bewerberin.mehr
24.11.2015 | News Compliance-Kultur
Compliance-Krisen, wie der VW-Skandal, zeigen, dass wichtige Informationen im Unternehmen bereits vorher bekannt waren aber nicht angesprochen oder wahrgenommen werden wollten. Zu einer guten Compliance-Kultur gehört, dass ernst gemeinte Beschwerden - extern wie intern - auch ernst genommen werden.mehr
28.08.2015 | News Beschwerderücknahme
Verfolgt der Verteidiger ein Rechtsmittel gegen den ausdrücklichen und mündlich gegenüber dem Gericht erklärten Willen des Betroffenen weiter, ist das Rechtsmittel damit zwar nicht zurückgenommen. Es ist aber nach Ansicht des Oberlandesgerichts Düsseldorf als unzulässig zu verwerfen.mehr
17.08.2015 | News Brandenburg
Viele Brandenburger beschweren sich über das Internetportal «Maerker» bei der Verwaltung über kaputte Straßen, morsche Bäume und andere . In einigen Regionen steht Bürgern diese Möglichkeit noch nicht offen.mehr
22.07.2014 | News Beschwerdemanagement
Beschwerden sind mehr als unliebsame Unmutsäußerungen. Sie enthalten Hinweise auf Anforderungen oder Erwartungen von Kunden, Verbesserungsmöglichkeiten oder auch compliance-relevante Sachverhalte.mehr
12.06.2014 | Top-Thema
Wirklich guter Kundenservice soll es richten: Markentreue ist für viele Telekommunikationskunden ein Fremdwort, die Fluktuation ist hoch. Jetzt droht den Unternehmen mit der Transparenzverordnung neues Ungemach. Höchste Zeit, in den Service und CRM zu investieren, meint Gastautorin Marije Gould.mehr
20.03.2014 | News Customer Care
Unternehmen treffen mit ihrem Serviceangebot oft nicht die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden. Das geht aus einer repräsentativen Studie von Steria Mummert Consulting hervor. Auch beim Beschwerdemanagement gibt es Nachholbedarf.mehr
07.08.2013 | Top-Thema
Sieben Jahre war Gustl Mollath in der Psychatrie untergebracht. Nun können Klaustrophobiker aufatmen - das Bundesverfassungsgericht hat seine Beschwerden gegen die Beschlüsse des LG Bayreuth und des OLG Bamberg, die die Unterbringung abgesegneten aufgehoben. Es wurde, angesichts der durch die Unterbringung beeinträchtigten Freiheitsreche Mollaths, nicht gründlich genug dargelegt, welche Gefahren mit welcher Wahrscheinlichkeit von ihm weiterhin ausgingen. .mehr
27.02.2013 | News Mediation
Fehler bei der Anlageberatung, Ärger mit dem Kredit, Probleme beim Zahlungsverkehr - nicht immer läuft bei Geldgeschäften alles glatt. Bevor verärgerte Kunden aber entnervt aufgeben oder sich gleich an einen Anwalt wenden, können sie auch einen Schlichter einschalten.mehr
06.12.2012 | News Auf Schusters Rappen zum Gericht?
Die Reisekosten der Strafverteidigung sind nicht erforderlich. Das hören Anwälte nicht wirklich gern. Schwierig, wenn die Qualität einer Verteidigung im Interesse der Staatskasse heruntergefahren werden soll.mehr
24.11.2010 | News Rechtsmittel
Nicht nur ein Urteil als Ganzes kann angegriffen werden, auch einzelne Entscheidungen des Gerichts im Verfahrensverlauf. Soll Beschwerde eingelegt werden, besteht oft Unsicherheit, ob es eine sofortige und damit fristgebundene Beschwerde ist. Nachfolgend die wichtigsten Merkmale:mehr