Wie funktioniert die Suchfunktion?

Bild: Haufe Online Redaktion
Hier erfahren Sie, welche Suchmöglichkeiten Ihnen in Ihrem iDesk2-Produkt zur Verfügung stehen.
Die gängigsten Funktionen der iDesk2-Suche:
- Eingabe eines Suchwortes und Bestätigung über Enter oder Klick auf das Lupensymbol zum Auslösen der Suche.
- Eingabe des Haufe-Index (HI) > Das Programm zeigt das gesuchte Dokument direkt an.
- Eingabe eines Datums > Das Programm listet automatisch alle Entscheidungen, Verwaltungsvorschriften usw. auf, die an diesem Datum veröffentlicht wurden.
- Eingabe eines Suchbegriffs in Anführungszeichen > Exakte Wortgruppe wird gesucht.
- Automatische UND-Suche
- Eingabe Ziffer und Gesetzeskürzel (z. B. §1 kschg) > Das Programm listet die entsprechende Vorschrift auf.
- Live-Suche: Unmittelbar bei Eingabe eines Zeichens werden Ihnen bereits mögliche Suchbegriffe angezeigt, sodass Sie direkt einen der vorgeschlagenen Begriffe auswählen und nach diesem suchen können.
- Suggest-Suche: Zusätzlich zur Live-Treffer-Anzeige können zum vorgeschlagenen und markierten Suchbegriff passende Live-Treffervorschläge angezeigt werden – diese können per Maus oder Tastatur ausgewählt werden.
- Verwandte Suchbegriffe: Das Programm bietet abhängig vom eingegebenen Suchbegriff eine Auswahl von verwandten Suchbegriffen an.
- Fehlertoleranz – „Meinten Sie“: Das Programm verfügt über eine Fehlertoleranz, die bei nicht erkannten Sucheingaben Vorschläge erstellt.
Haufe Online Redaktion