Praxis-Tipp 21.11.2023 Digitalisierung in der Steuerberatung

Die Steuerberatung steckt mitten in der digitalen Transformation. Für Inhaber und Partner ist das mehr als nur ein Buzzword: die Umstellung ist eine große Chance, bringt für Steuerkanzleien aber auch große Herausforderungen mit sich – und der Weg ist mitunter lang und steinig.mehr

no-content
Interview 14.11.2023 Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur

Als an einem Freitagmittag in der Kanzlei von Florian Gößmann-Schmitt das Telefon klingelt, wird schnell klar: Hier ist es ernst. Der Inhaber eines Handwerksbetriebs soll von seiner Bank keinen Kredit bekommen.mehr

no-content
Trendbericht 09.11.2023 New Work & Leadership

Wie können wir anders arbeiten? Mit dieser Frage haben sich seit dem Aufkommen des Begriffs New Work viele Menschen beschäftigt, auch in Steuerkanzleien. Aus welchen Blickwinkeln Steuerberater New Work betrachten können, zeigen diese Beispiele. Lassen Sie sich inspirieren!mehr

no-content
Interview 06.11.2023 New Work in der Steuerkanzlei

Flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office, mehr Eigenverantwortung: Spätestens seit der Corona-Pandemie ist New Work mehr als ein geflügeltes Wort. Doch funktioniert "Neues Arbeiten" auch in der Steuerberaterbranche? Über Herausforderungen und Chancen haben wir mit dem Kanzleiberater Martin Schwarzensteiner gesprochen.mehr

no-content
Interview 31.10.2023 Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur

Wie lässt sich ChatGPT im Zuge der Personalgewinnung einsetzen? Es geht darum, sich als Kanzlei abzuheben. Und dabei kann ChatGPT eine großartige Unterstützung sein.mehr

no-content
Interview 23.10.2023 Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur

Einerseits droht der Killer ChatGPT damit, massenhaft Stellen in zahlreichen Branchen zu vernichten. So auch in der Steuerbranche. Andererseits lohnt sich eine Zusammenarbeit mit diesem Killer möglicherweise. Aber wieso?mehr

no-content
Interview 23.10.2023 Digitalisierung in der Steuerberatung

Die F&S Steuerberatung in Berlin arbeitet heute komplett digital. Die Bestandsmandanten wurden in digitale Prozesse überführt, neue Mandanten akzeptiert die Kanzlei nur, wenn diese ebenfalls digital aufgestellt sind. Ein Interview mit dem Kanzlei-Inhaber und Steuerberater Furat Al-Obaidi.mehr

no-content
Praxis-Tipp 16.10.2023 Steuerberatung

Die Steuerberaterprüfung ist nach wie vor die einzige Eintrittskarte in den Beruf. Berüchtigt für ihre Stofffülle wie ihre Durchfallquoten sorgt sie für reichlich Stress bei Kandidatinnen und Kandidaten. Wesentlich sind daher starke Nerven, ein langer Atem – aber auch eine gute Vorbereitungsstrategie. Sechs Tipps für mehr Effizienz. mehr

no-content
Interview 09.10.2023 Unternehmenskultur

Der Arbeitsplatz wandelt sich vom reinen Ort der Lohnarbeit zu einer ganzheitlichen Umgebung: Dort können sich Mitarbeitende wohlfühlen, verwirklichen und entwickeln. Doch wie werden Steuerkanzleien dem gerecht? Im Interview erklärt Melita Dine, Geschäftsführerin der GeBeCe Gesellschaft für Beratung & Mentoring mbH, ihr Konzept „Feel-Good-Management”.mehr

no-content
Praxis-Tipp 02.10.2023 E-Commerce Steuerberatung

Die Buchhaltung ist komplex, die Rechtsvorschriften spezifisch und die steuerlichen Pflichten vielfältig: Der E-Commerce bietet für Steuerberater vielfältige Möglichkeiten, beratend tätig zu werden – bis hin zur Wahl des aus steuerlicher Sicht passenden Shopsystems.mehr

no-content
Newsletter Taxulting
Newsletter Taxulting

Der Newsletter Taxulting informiert über neue Formen der Zusammenarbeit, neue Wege der Führung, die digitale Automatisierung und neue Geschäftsfelder: Die Steuerberatung ist auf dem Weg in die Zukunft. Taxulting geht voraus und begleitet die Transformation.

Interview 25.09.2023 Diversität in Kammergremien

In den sozialen Medien wird diskutiert, ob höchste Kammergremien wie beispielsweise bei der Bundessteuerberaterkammer nicht divers genug besetzt sind. Doch es gibt andere Beispiele: In Südbaden etwa steht Monika Wenz, Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin, als Präsidentin an der Spitze.mehr

no-content
Kommentar 18.09.2023 KI und Steuerberatung

Panik ist kein guter Berater. Und doch ist es ratsam, Respekt vor Künstlicher Intelligenz und ihrer umwälzenden Kraft zu haben. Tax-Techs dürften mittelfristig eher profitieren als obsolet zu werden. mehr

no-content
Praxis-Tipp 11.09.2023 Feedback

Wissen Sie, was Ihre Mitarbeiter:innen über Sie und Ihre Kanzlei denken? Nicht so genau? Dann ist es an der Zeit, Ihre Feedback-Kultur unter die Lupe zu nehmen.mehr

no-content
Trendbericht 04.09.2023 Gründerstory

In ihrer Steuerkanzlei macht Katja Thimm vieles anders, als es scheinbar etablierte Geschäftsmodelle der Branche vorsehen. Was beim Marketing beginnt und mit Spezialisierung endet, bedeutet bei der Steuerberaterin vor allem: Erfolg.mehr

no-content
Praxis-Tipp 21.08.2023 Amazon Steuerberatung

Der Online-Handel boomt. Allein bei Amazon werden jedes Jahr Waren im Wert von mehreren Milliarden Dollar bewegt. Entsprechend lukrativ ist die Plattform, wenn Produkte effizient und grenzüberschreitend vertrieben werden sollen.mehr

no-content
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

Alle anzeigen
Praxis-Tipp 17.08.2023 Selbständig in der Steuerberatung

Gute Ratschläge für Gründer:innen gibt es genügend. Doch wie läuft das tatsächlich in der Praxis? Was wirklich funktioniert und wie es junge Steuerberater:innen geschafft haben, lesen Sie im folgenden Beitrag.mehr

no-content
Überblick 07.08.2023 TaxTech

Technologieverständnis und das Denken in digitalen Strategien werden auch in Steuerkanzleien immer wichtiger. Doch wo und wie können Steuerberaterinnen und Steuerberater sich das dafür notwendige Wissen aneignen?mehr

no-content