
Schlagwörter
Außergewöhnliche Belastung, Krankheitskosten, In-vitro-Fertilisation, Gleichheitsgrundsatz, Zwangsläufigkeit
Rechtsfrage (Thema)
Ob und in welcher Höhe (auch für Eizellenspende oder medizinisch nicht erfolgversprechende Behandlung) sind Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung in den Fällen, in denen eine Präimplantationsdiagnostik oder vergleichbare Verfahren gemäß § 3 Abs. 2 Satz 2 ESchG zulässig sind, als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig?
Zulassung
- Zulassung durch FG -
Rechtsmittelführer
Steuerpflichtiger und Verwaltung
Normenkette
EStG § 33; ESchG § 3 Abs. 2 S. 2; GG Art 3 Abs. 1
Verfahrensgang
FG München (Urteil vom 08.10.2019; Aktenzeichen 6 K 1471/17) |
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Steuer Office Gold. Sie wollen mehr? Dann testen Sie hier live & unverbindlich Steuer Office Gold 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Inhalt.
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen