Tz. 5
Stand: EL 116 – ET: 04/2020
Schnellübersicht zur Einordnung von
|
||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung | a) Ertragsteuerliche Behandlung | b) Umsatzsteuerliche Behandlung (Vorsteuerabzug) | ||||||||||
Ideeller Bereich (steuerneutral) | Bereich der Vermögensverwaltung (ertragsteuerfrei) | Zweckbetriebe (ertragsteuerfrei) | Steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetriebe | Persönliche und sachliche Voraussetzungen nach § 15 Abs. 1 UStG erfüllt | Ausschluss von Vorsteuerabzug § 15 Abs. 2 UStG | Abzugsfähige Vorsteuer | Nichtabzugsfähige Vorsteuer | |||||
ja | nein | ja | nein | |||||||||
Ablösezahlungen, Übernahme eines unbezahlten Sportlers | ||||||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
(schädlich für die Steuerbegünstigung) | ||||||||||||
Ablösezahlungen, Übernahme eines bezahlten Sportlers (s. AEAO zu § 67a Abs. 3 AO TZ 40) |
× | × | × | × | ||||||||
Abschreibung Hierzu ausführlichs. "Absetzungen für Abnutzung (AfA)". |
||||||||||||
Fragen des Vorsteuerabzugs werden im Zeitpunkt der Anschaffung entschieden. Abschreibungen wirken sich steuerrechtlich nur im steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb aus. Wegen eventueller Nutzungsänderungen wird die Führung von getrennten Anlageverzeichnissen für die jeweiligen Tätigkeitsbereiche empfohlen. | ||||||||||||
Zu gemischt genutzten Gegenständen (s. AEAO zu § 64 AO TZ 6) | ||||||||||||
Deshalb Nutzung von unbeweglichen und beweglichen Anlagegütern in allen vier Tätigkeitsbereichen eines Verbandes/Vereines möglich | ||||||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
Vorsteuerbeträge, die bei Anschaffung von beweglichen Wirtschaftsgütern in Rechnung gestellt werden, sind ggf. aufzuteilen und den jeweiligen Tätigkeitsbereichen zuzuordnen. | ||||||||||||
Abzeichen, Herstellung von | ||||||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
Aufnahmeerklärungen, Druck von (Kosten im nicht unternehmerischen Tätigkeitsbereich) | × | × | × | |||||||||
Aufnahmegebühren, | ||||||||||||
|
× | × | × | |||||||||
|
× | × | × | |||||||||
|
× | × | × | |||||||||
Aufwandsentschädigung, gezahlte an Sportler des Vereins und andere Sportler (§ 67a Abs. 1 AO) | ||||||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
Hinweise:
|
||||||||||||
Aufwandsentschädigung, gezahlt an Sportler des Vereins, § 67a Abs. 2 und 3 AO gewählt
|
× | |||||||||||
|
× | |||||||||||
|
× | |||||||||||
Hinweis: Die oben angeführten vier Hinweise sind auch in diesem Fall zu beachten. | ||||||||||||
Aufwandsentschädigung, gezahlte an andere Sportler (§ 67a Abs. 2 und 3 AO gewählt)
|
× | |||||||||||
|
× | |||||||||||
|
× | |||||||||||
|
× | |||||||||||
Hinweise:
|
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Reuber, Die Besteuerung der Vereine. Sie wollen mehr? Dann testen Sie hier live & unverbindlich Reuber, Die Besteuerung der Vereine 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Inhalt.
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen