Tz. 40
Stand: EL 122 – ET: 07/2021
Zur Förderung des sozialen Engagements hat die GEMA gesonderte Vergütungssätze für soziale oder kulturelle Einrichtungen, die reduzierte Tarife oder Sondernachlässe für diesen Bereich bereithalten. Es handelt sich um folgende Tarife:
- Vergütungssätze E-P für Konzerte der ernsten Musik, die ausschließlich pädagogischen Zwecken dienen (s. Tz. 41),
- Vergütungssätze WR-OKJE für die Wiedergabe von Werken des GEMA-Repertoires im Rahmen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (s. Tz. 42)
- Vergütungssätze WR-S 2 für die Weiterleitung von Musik durch eine Verteileranlage an Empfangsgeräte in Krankenhäusern und ähnlichen Einrichtungen,
- Vergütungssätze WR-S 3 für die Weiterleitung von Musik durch eine Verteileranlage an Empfangsgeräte in Seniorenheimen und ähnlichen Einrichtungen,
- Vergütungssätze WR-T-BAL für die Tonträgerwiedergabe von Werken des GEMA-Repertoires ohne Veranstaltungscharakter in Ballettschulen (s. Tz. 43),
- Vergütungssätze WR-NWSP für die Wiedergabe von Werken des GEMA-Repertoires in Spielstätten auf dem Gebiet der musikalischen Nachwuchsarbeit (s. Tz. 44).
5.1 Vergütungssätze E-P für Konzerte der ernsten Musik, die ausschließlich pädagogischen Zwecken dienen
Tz. 41
Stand: EL 122 – ET: 07/2021
5.2 Vergütungssätze WR-OKJE für die Wiedergabe von Werken des GEMA-Repertoires im Rahmen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Tz. 42
Stand: EL 122 – ET: 07/2021
5.3 Vergütungssätze WR-T-BAL für die Tonträgerwiedergabe von Werken des GEMA-Repertoires ohne Veranstaltungscharakter in Ballettschulen
Tz. 43
Stand: EL 122 – ET: 07/2021
5.4 Vergütungssätze WR-NWSP für die Wiedergabe von Werken des GEMA-Repertoires in Spielstätten auf dem Gebiet der musikalischen Nachwuchsarbeit
Tz. 44
Stand: EL 122 – ET: 07/2021
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Reuber, Die Besteuerung der Vereine. Sie wollen mehr?
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen