
Haufe Online Redaktion
Die Schweiz will künftig auch für den britischen Fiskus Steuern erheben.
Die Schweiz will künftig auch für den britischen Fiskus Steuern erheben.
Nachdem sich der Bund mit Deutschland vor zwei Wochen auf die Höhe einer Abgeltungssteuer einigte, gelang dies nun auch mit Großbritannien, wie das Finanzdepartement am Mittwochabend mitteilte. Der Steuersatz liegt etwas höher als mit Deutschland.
-
Umsatzsteuer 2021: Wichtige Änderungen im Überblick
6.570
-
Corona-Kinderbonus und Kinderfreibetrag
5.662
-
Steuerliche Behandlung von Corona-Soforthilfen
4.510
-
Überbrückungshilfe III: Wie viel Zeit und Honorar sollte man als Steuerberater kalkulieren?
3.241
-
Wiedereinführung der degressiven AfA
3.005
-
Anhebung der Umsatzsteuersätze zum 1.1.2021
2.376
-
Pflichtangaben für Kleinbetragsrechnungen
2.360
-
Pflege-Pauschbetrag für selbst Pflegende
1.920
-
Unterhaltsleistungen an über 25 Jahre alte studierende Kinder
1.8399
-
Verlängerung des Investitionszeitraums für Investitionsabzugsbeträge
1.684
-
Gebäude-Abbruchkosten bei privaten Veräußerungsgeschäften
15.04.2021
-
Elektronische Übermittlung der Steuererklärung
13.04.2021
-
G DATA 365 Essentials: Die eigene IT-Sicherheit den Profis überlassen
12.04.2021
-
Abzugsfähiger Unterhalt bei öffentlichen Ausbildungsbeihilfen
12.04.2021
-
Zeitungslektüre ist grundsätzlich privat
09.04.2021
-
Wie Sie Ihre Kanzlei mit Nachhaltigkeit weiter entwickeln!
07.04.2021
-
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende im Heiratsjahr
31.03.20211
-
Corona-Krise und Prozessoptimierung
31.03.2021
-
Änderung der Kassensicherungsverordnung
24.03.2021
-
Ambulante Pflege in Dritthaushalt als haushaltsnahe Dienstleistung
23.03.2021