I. Allgemeines
Tz. 1
Stand: EL 116 – ET: 04/2020
Nach Ablauf eines Veranlagungs-/erhebungszeitraums (Kalender- oder Wirtschaftsjahrs) sind für die durch das zuständige Finanzamt zu veranlagenden Steuern Steuererklärungen nach amtlich vorgeschriebenem Muster einzureichen. Veranlagungssteuern sind:
• | die Ertragsteuern
|
||||
• | die Erbschaft- und Schenkungsteuer; | ||||
• | die Grundsteuer; | ||||
• | die Umsatzsteuer. |
Tz. 2
Stand: EL 116 – ET: 04/2020
Die Aufforderung zur Abgabe von Steuererklärungen erfolgt durch das jeweils zuständige Finanzamt (s. § 149 AO, Anhang 1 b). Weitere Einzelheiten s. "Steuererklärungspflichten".
II. Schnellübersichten in ABC-Form (ertrag- und umsatzsteuerliche Behandlung von Einnahmen und Ausgaben)
Tz. 3
Stand: EL 116 – ET: 04/2020
Die nachfolgenden Tabellen (s. Tz. 4 f.) sollen Anhaltspunkt dafür sein, wie
• | Einnahmen
|
||||||
• | Ausgaben
|
in die einzelnen Tätigkeitsbereiche einzuordnen sind. Damit einzelne Geschäftsvorfälle schneller aufzufinden sind, wurde eine Gliederung in ABC-Form gewählt.
1. Tabelle zur Einordnung von Einnahmen
Tz. 4
Stand: EL 116 – ET: 04/2020
Schnellübersicht zur Einordnung von
|
||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung | a) Ertragsteuerliche Behandlung | b) Umsatzsteuerliche Behandlung | ||||||||||
Ideeller Bereich (steuerneutral) | Bereich der Vermögensverwaltung (ertragsteuerfrei) | Zweckbetriebe (ertragsteuerfrei) | Steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetriebe | Steuerbarkeit | Steuerfreiheit | Steuersätze | ||||||
ja | nein | ja | nein | 7 % | 19 % | |||||||
Ablösegelder, vereinnahmte für in den letzten zwölf Monaten
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
Abzeichen, Verkauf von
|
× | × | × | |||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | |||||||||
Altmaterialcontainer, Überlassung von | × | × | × | × | ||||||||
Altmaterialsammlung/ -veräußerung
|
× | × | × | |||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
Zur Gewinnermittlung s. § 64 Abs. 5 AO und s. AEAO zu § 64 Abs. 5 AO TZ 26–28 und s. AEAO zu § 64 Abs. 5 und 6 AO TZ 33–36 | ||||||||||||
Angelkartenverkauf
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
Ansichtskartenverkauf | × | × | × | × | ||||||||
Anzeigenverkauf
|
× | × | × | × | ||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
Arbeitskräfte, Überlassung von (s. auch § 58 Nr. 4 AO, Anhang 1b) |
× | × | × | × | ||||||||
Arbeitsmittel, Überlassung von an Dritte (s. AEAO zu § 58 Nr. 4 AO TZ 4) |
× | × | × | × | ||||||||
Aufbauspenden (s. AEAO zu § 52 AO TZ 1.3.1.7; nicht umsatzsteuerbar, da keine Gegenleistung) |
× | × | ||||||||||
Aufnahmegebühren
|
× | × | ||||||||||
|
× | × | ||||||||||
Ausbildungsentschädigungen | × | × | × | × | ||||||||
(s. AEAO zu § 67a AO TZ 40) | ||||||||||||
Ausbildungstätigkeit, Gebühren für
|
× | × | × | |||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
Ausspielungen (s. § 68 Nr. 6 AO)
|
× | × | × | |||||||||
|
× | × | × | × | ||||||||
Bademarkenverkauf eines steuerbegünstigten (gemeinnützigen) Schwimmvereins
|
× | × | × | × | ||||||||
|
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr? Dann testen Sie hier live & unverbindlich Haufe Steuer Office Excellence 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Inhalt.
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen