Kurzbeschreibung
Für bestimmte Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften bestehen Offenlegungspflichten. Je größer die Gesellschaft, desto mehr Unterlagen sind einzureichen. Die Übersicht zeigt die jeweiligen Offenlegungspflichten je nach Größenklasse gemäß §§ 267, 267a HGB (kleinst, klein, mittel oder groß).
Offenlegungspflicht nach Größenklassen
- Dokument in Textverarbeitung übernehmen
Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften | ||||
kleinst | klein | mittel | groß | |
(§ 267a HGB) | (§ 267 Abs. 1 HGB) | (§ 267 Abs. 2 HGB) | (§ 267 Abs. 3 HGB) | |
mindestens 2 der 3 Merkmale werden nicht überschritten | ||||
Bilanzsumme | 350.000 EUR | 6 Mio. EUR | 20 Mio. EUR | mindestens 2 der 3 Merkmale mittelgroßer Kapitalgesellschaften werden überschritten |
Umsatzerlöse in den letzten 12 Monaten vor dem Abschlussstichtag | 700.000 EUR | 12 Mio. EUR | 40 Mio. EUR | |
Arbeitnehmer im Jahresdurchschnitt | 10 | 50 | 250 | |
Bilanz | JA-in verkürzter Form (§ 266 Abs. 1 Satz 4 HGB) |
JA-in verkürzter Form (§ 266 Abs. 1 Satz 3 HGB) |
JA-in verkürzter Form (§ 327 HGB) |
JA (§ 325 HGB) |
GuV | NEIN (§ 326 Abs. 2 HGB) |
NEIN (§ 326 Abs. 1 HGB) |
JA–in verkürzter Form (§ 276 HGB) |
JA (§ 325 HGB) |
Anhang | Anhang nicht erforderlich, wenn bestimmte Angaben unter der Bilanz ausgewiesen werden (§ 264 Abs. 1 Satz 5 HGB) |
JA-muss die GuV betreffenden Angaben aber nicht enthalten (§ 326 Abs. 1 HGB) |
JA-in verkürzter Form (§ 327 HGB) |
JA (§ 325 HGB) |
Lagebericht | NEIN (§ 264 Abs. 2 Satz 5 HGB) |
NEIN (§ 264 Abs. 1 Satz 5 HGB) |
JA (§§ 289, 325 HGB) |
JA (§§ 289, 325 HGB) |
Bericht des Aufsichtsrats | NEIN (§ 326 Abs. 2 HGB) |
NEIN (§ 326 Abs. 1 HGB) |
JA (§ 325 HGB) |
JA (§ 325 HGB) |
Erklärung nach § 161 AktG | NEIN (§ 326 Abs. 2 HGB) |
NEIN (§ 326 Abs. 1 HGB) |
JA (§ 325 HGB) |
JA (§ 325 HGB) |
Ergebnisverwendungsvorschlag | NEIN (§ 326 Abs. 2 HGB) |
NEIN (§ 326 Abs. 1 HGB) |
JA-Darstellung im Anhang (§ 285 Nr. 34 HGB) |
JA-Darstellung im Anhang (§ 285 Nr. 34 HGB) |
Ergebnisverwendungsbeschluss | NEIN (§ 326 Abs. 2 HGB) |
NEIN (§ 326 Abs. 1 HGB) |
der Beschluss über die Ergebnisverwendung ist unverzüglich nach seinem Vorliegen offenzulegen (§ 325 Abs. 1b Satz 1 HGB |
der Beschluss über die Ergebnisverwendung ist unverzüglich nach seinem Vorliegen offenzulegen (§ 325 Abs. 1b Satz 1 HGB) |
Bestätigungs-/Versagungsvermerk | NEIN–keine Pflicht zur Prüfung (§ 316 Abs. 1 HGB) |
NEIN–keine Pflicht zur Prüfung (§ 316 Abs. 1 HGB) |
JA (§§ 316 Abs. 1, 325 Abs. 1 HGB) |
JA (§§ 316 Abs. 1, 325 Abs. 1 HGB) |
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen