
Rn. 2001b
Stand: EL 129 – ET: 08/2018
Die Mittel für die Künstlersozialversicherung werden wie folgt aufgebracht (§ 14 KSVG):
- | die eine Hälfte durch die Beitragsanteile der Versicherten (§§ 15–16a KSVG) – insoweit kann der Versicherte SA geltend machen; |
- | die andere Hälfte durch eine Künstlersozialabgabe (§§ 23–26 KSVG), das sind die "ArbG-Anteile" der Vermarkter künstlerischer Leistungen, u subsidiär durch einen Bundeszuschuss (§ 34 KSVG). Zur Rechtsnatur der Künstlersozialabgabe s Henseler, NJW 1987, 3103. |
Rn. 2001c
Stand: EL 129 – ET: 08/2018
Die Künstlersozialkasse selbst ist kein Sozialversicherungsträger, sondern im Wesentlichen eine Inkasso- u Zahlstelle zwischen den Versicherten u dem Sozialversicherungsträger. Die Unfallversicherung Bund u Bahn führt im Auftrag des Bundes das KSVG als Künstlersozialkasse durch (§ 37 Abs 1 KSVG).
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr? Dann testen Sie hier live & unverbindlich Haufe Steuer Office Excellence 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Inhalt.
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen