
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung (Montag) die Überprüfung von 32 Steuervergünstigungen angeordnet.
Es solle feststellt werden, ob die Regelungen ihren Zweck erfüllten und wie viele Bürger davon wirklich profitierten. Überprüft werden sollen nach Informationen der Zeitung zum Beispiel Steuervorteile für Diesel in der Landwirtschaft, Agrar-Zugmaschinen oder eine Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter durch den Arbeitgeber. Solche Überprüfungen solle es in Zukunft regelmäßig geben, schrieb die Zeitung unter Berufung auf Informationen aus dem BMF.
Schlagworte zum Thema: Steueränderungen, Steuervergünstigung
- Steuererklärung für Grundeigentümer erwartet
- Dienstleistungskarte abgelehnt, Einigung bei Verhältnismäßigkeitsprüfung
- Rentenerhöhung erhöht auch das steuerpflichtige Einkommen
- SPD will Reiche höher besteuern
- Vorschläge zur Bürokratieentlastung
- Meldungen von Kapitalerträgen
- Besteuerung bei Firmensitz-Verlagerung
- Baukindergeld bringt kaum etwas
- Entlastungen bei den Sozialbeiträgen als Alternative zu Steuersenkungen
- Baukindergeld kostet 4 Milliarden
- Neue Pflichtangaben bei Reverse-Charge-Leistungen
- Umzugskostenpauschale steigt zum 1. Februar
- Steueränderungen 2018 im Überblick
- Einkommensteuer
- Berechnung des Steuerabzugs
- Stärkung der betrieblichen Altersversorgung
- Was das neue Geldwäschegesetz für Steuerberater bedeutet
- Neue Abzinsungsregeln für Pensionsrückstellungen
- Wichtige Steueränderungen in 2017 im Rückblick
- Auch künftig keine Umsatzsteuer auf Entgelte für Abwasser und Abfall
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden