Burhoff, Anwaltsvergütung für Tätigkeiten im sog. Klageerzwingungsverfahren, RVGreport 2016, 2
Deckenbrock/Dötsch, Heilung durch sachliche Einlassung bei § 172 Abs. 1 StPO?, StraFo 2003, 372
Esser/Lubrich, Anspruch des Verletzten auf Strafverfolgung Dritter: Der Kunduz-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, StV 2017, 418
Feltes, Der Strafverfolgungs-Verhinderung-Paragraf § 172 StPO, StraFo 2022, 178
Kröpil, Zur Erledigung des Klageerzwingungsverfahrens bei Wiederaufnahme staatsanwaltlicher Ermittlungen, NStZ 2010, 558
Krumm, Begründungsanforderungen an den Klageerzwingungsantrag, StraFo 2011, 205
ders., Klageerzwingungsanträge richtig stellen, NJW 2013, 2948
Kudlich, "Quod licet advocato non licet jedem dahergelaufenen Professor" Zugleich Besprechung einer Entscheidung des OLG Bamberg, Beschluss vom 8.6.2021 – 1 Ws 290/21, JA 2021, 779
Schemmel, Das Recht auf effektive Strafverfolgung bei rechtswidriger Zwangsfixierung Ermittlungsintensität und Kontrolldichte im Klageerzwingungsverfahren, NJW 2020, 671
Thode, Die Einstellungsbeschwerde im Strafverfahren, DRiZ 2007, 57
Walter/Retczak, Der Fall Oury Jalloh: Wie wird der EGMR entscheiden?, NStZ 2023, 513
Würdinger, Die Zeitenwende im Klageerzwingungsverfahren, HRRS 2016, 29
s.a. die Hinw. bei → Justizverwaltungsakte, Anfechtung (§§ 23 ff. EGGVG), Allgemeines, Teil B Rdn 324, und bei → Klageerzwingungsverfahren, Gebühren, Teil D Rdn 257.