Kapitalanlagearten | Bilanzwerte Vorjahr Tsd. Euro |
Zugänge Tsd. Euro |
Umbuchungen Tsd. Euro |
Abgänge Tsd. Euro |
Nicht realisierte Gewinne Tsd. Euro |
Nicht realisierte Verluste Tsd. Euro |
Bilanzwerte Geschäftsjahr Tsd. Euro |
|
I. | Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken |
|
|
|
|
|
|
|
II. | Kapitalanlagen in verbundenen Unternehmen und Beteiligungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Anteile an verbundenen Unternehmen |
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Ausleihungen an verbundene Unternehmen |
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Beteiligungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
4. Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht |
|
|
|
|
|
|
|
|
5. Summe II. |
|
|
|
|
|
|
|
III. | Sonstige Kapitalanlagen |
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Aktien, Anteile oder Aktien an Investmentvermögen[1] und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere |
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Inhaberschuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere |
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Hypotheken-, Grundschuld- und Rentenschuldforderungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
4. Verträge bei Lebensversicherungsunternehmen |
|
|
|
|
|
|
|
|
5. Sonstige Ausleihungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
a) Namensschuldverschreibungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
b) Schuldscheinforderungen und Darlehen |
|
|
|
|
|
|
|
|
c) übrige Ausleihungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
6. Einlagen bei Kreditinstituten |
|
|
|
|
|
|
|
|
7. Andere Kapitalanlagen |
|
|
|
|
|
|
|
|
8. Summe III. |
|
|
|
|
|
|
|
insgesamt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1) Für die Zuordnung zu den Kapitalanlagearten gelten die §§ 6 und 7 sowie 5 dieser Verordnung in Verbindung mit den §§ 7 bis 9 Satz 1, §§ 11 und 12 der Verordnung über die Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen entsprechend. |
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen