- Dokument in Textverarbeitung übernehmen
Strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
Hiermit verpflichtet sich die
[exakte Bezeichnung des Abgemahnten], [Anschrift], [PLZ Ort]
- im Folgenden "Unterlassungsschuldnerin" -
[ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht oder Präjudiz für etwaiges gerichtliches Verfahren, gleichwohl rechtsverbindlich[1]] gegenüber der
[exakte Bezeichnung des Abmahnenden], [Anschrift], [PLZ Ort]
- im Folgenden "Unterlassungsgläubigerin" -
es zu unterlassen, im geschäftlichen Verkehr zu Zwecken des Wettbewerbs
[exakte Beschreibung des zu unterlassenden Verhaltens[2], z.B. "mit der Aussage "Unsere Waren sind die besten und wirkungsvollsten ihrer Art" zu werben, wenn dies geschieht, wie am 16.12.2022 auf dem unter der URL https://musterseite.muster abrufbaren Internetauftritt dokumentiert [Beifügung der Screenshots aus Anlage K3]"]
Die Unterlassungsschuldnerin verpflichtet sich gegenüber der Unterlassungsgläubigerin für jeden zukünftigen Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung gegen die vorstehende Unterlassungsverpflichtung, auch für den Fall der Zuwiderhandlung durch Erfüllungsgehilfen, zur Zahlung einer von der Unterlassungsgläubigerin zu bestimmenden, angemessenen Vertragsstrafe, die im Streitfall vom zuständigen Gericht überprüft werden kann.[3]
[ggf. weitere Ansprüche: Auskunft, Schadensersatzanerkennung dem Grunde nach, Erstattung der Rechtsanwaltskosten][4]
[Ort, Datum] | [Unterschrift Unterlassungsschuldnerin] |
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen