_________________________ Versicherung AG
_________________________
_________________________
Schaden-Nr./VS-Nr./Az. _________________________
Schaden vom _________________________
Pkw _________________________, amtl. Kennzeichen _________________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich komme zurück auf die im Betreff genannte Schadensache. In der Zwischenzeit ließ mein Mandant das Unfallfahrzeug in der Reparaturwerkstatt _________________________ fachgerecht reparieren. Zum Nachweis hierüber übersende ich Ihnen beiliegend eine Kopie der Reparaturkostenrechnung vom _________________________.
Mein Mandant war und ist zwingend auf die Nutzung eines Kraftfahrzeugs angewiesen. Während des schadenbedingten Ausfalls seines Kraftfahrzeugs nahm er ein Mietfahrzeug in Anspruch. Hierüber füge ich Ihnen anliegend eine Kopie der Mietwagenkostenrechnung der Firma _________________________ bei. Daraus ist zu entnehmen, dass mein Mandant das Mietfahrzeug bis zum _________________________ in Anspruch genommen hat. An diesem Tag waren die Reparaturarbeiten bei der Firma _________________________ beendet. Näheres hierzu ist der Reparaturkostenrechnung zu entnehmen.
Soweit mein Mandant das Mietfahrzeug auch bis zur Beauftragung der Reparaturwerkstatt in Anspruch genommen hat, war dies erforderlich. Durch den Unfallschaden wurde sowohl die Fahrfähigkeit als auch die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs meines Mandanten aufgehoben. Zur Abkürzung der Ausfalldauer war es nicht möglich, an dem Fahrzeug eine Notreparatur durchführen zu lassen.
Nach alledem bitte ich höflich um Ausgleich der mit _________________________ EUR bezifferten Mietwagenkosten bis zum
_________________________ (10-Tages-Frist).
Mit freundlichen Grüßen
(Rechtsanwalt)