
Bild: Haufe Online Redaktion
Ein Großteil der Beschäftigten in Deutschland macht regelmäßig Überstunden – häufig sogar unbezahlt, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Laut der Studie kommen Fachkräfte in ihrer gesamten Berufslaufbahn im Durchschnitt auf über 9.000 Überstunden, Führungskräfte sogar auf über 15.000 – häufig sogar ohne entsprechenden Ausgleich. Dabei haben Mitarbeiter regelmäßig einen Anspruch darauf, dass ihre Überstunden bezahlt oder in Freizeit ausgeglichen werden. Was müssen Arbeitgeber dabei beachten?