
Ethik wird immer wichtiger in der Managementausbildung. So hat nun das Institut für deutsche Wirtschaft Köln in Kooperation mit der Universität zu Köln, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der FH Köln die Akademie für Integres Wirtschaften (IW Akademie) gegründet.
Ausschlaggebend für die Neugründung sei der Wunsch von 90 Prozent der deutschen Unternehmen gewesen, das Fach Wirtschafts- und Unternehmensethik als Pflichtfach in den Bildungskanon für Manager mit aufzunehmen. Die IW Akademie soll daher Führungskräfte-Seminare zum integren Wirtschaften anbieten. Ab 2014 sei ergänzend dazu ein eigener, berufsbegleitender Masterstudiengang geplant.
Das Seminarangebot sei darauf ausgerichtet, Managern und Führungskräften Lösungen für Zielkonflikte zwischen Gewinn und Gewissen aufzuzeigen. Wissenschaftlich fundierte Lösungsansätze sollen dabei auf praxisnahe Inhalte angewendet werden. Die Dozenten stellen die beteiligten Kooperationspartner von der Universität und der Fachhochschule Köln sowie das Institut der deutschen Wirtschaft. Alleiniger Gesellschafter der neuen Einrichtung ist den Angaben zufolge das Institut der deutschen Wirtschaft.
Schlagworte zum Thema: Ethik, Personalentwicklung, Talent Management
- Weniger Konferenzen, mehr Produktivität
- Digitales Lernen braucht digitale Personaler
- Entscheiden im agilen Umfeld
- "Die Blockchain-Technologie wird das Personalwesen transformieren"
- „Flexibel und pragmatisch“
- Karriereprogramm für Datenspezialisten
- Weiterbildungstrends in Deutschland 2018
- Karrierechancen von Frauen im Ländervergleich
- Personalabbau mit Orientierungsberatung und Outplacement
- Feedback im Unternehmen: Pflichtübung oder gelebte Kultur?
- So könnte ein erfolgreiches betriebliches Eingliederungsmanagement ablaufen
- Agile Methoden und Techniken im Überblick
- Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
- Definition: Agilität als höchste Form der Anpassungsfähigkeit
- Mitarbeiterfluktuation in Deutschland
- Onboarding: Phasen und Elemente
- Probearbeit im Arbeitsrecht: Arbeitsverhältnis oder Einfühlungsverhältnis?
- Die HR-Trends für 2018
- Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
- Agiles Management als Führungs- und Organisationsprinzip
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden