
Motivierte Mitarbeitende leisten mehr und fühlen sich dem Unternehmen stärker verbunden. Das sind die besten denkbaren Gründe, um in die Mitarbeitermotivation zu investieren. Aber wie? In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf dabei zu achten ist.
Ressourcen, die Unternehmen in die Motivation Ihrer Mitarbeiter:innen investieren, zahlen sich in mehrfacher Hinsicht aus. Nicht nur leisten motivierte Menschen mehr, sie ziehen auch andere mit und bewirken eine positive Atmosphäre im Betrieb. Dies hält die Fluktuation niedrig, ist attraktiv für Bewerber und spart somit Recruiting-Kosten.
Um eine zielführende Motivationsstrategie zu entwickeln, möchten wir Ihnen fünf Tipps geben. Alle können praktischerweise mit demselben Tool umgesetzt werden: mit Gutscheinen.
1) Zeigen Sie Wertschätzung
Belohnen Sie Mitarbeiter:innen für gute Leistungen – gern auch überraschend zwischendurch. Dafür sind Gutscheine hervorragend geeignet. Sie sind nicht so unpersönlich wie Geld. Es wirkt nicht von oben herab, nicht als würden Sie der betreffenden Person einen Geldschein in die Hand drücken, was nebenbei bemerkt auch buchhalterisch problematisch sein kann.
2) Vermitteln Sie Empathie
Ein Gutschein kann kommunizieren. Indem Sie einen Tankgutschein verschenken, zeigen Sie Verständnis für die herausfordernde Situation der Pendler in Ihrem Unternehmen. Entscheiden Sie sich für einen Reisegutschein, wünschen Sie damit einen schönen Urlaub. Signalisieren Sie, dass Sie die Lebensumstände Ihrer Mitarbeiter:innen wahrnehmen und dass Sie helfen wollen.
3) Unterstützen Sie Selfcare
4) Ermöglichen Sie das Unmögliche
Was sich wohl alle Mitarbeiter:innen wünschen, ist eine Gehaltserhöhung. Die ist oftmals nicht möglich, weil sie mit hohen Kosten verbunden wäre. Anders, wenn Sie Gutscheine verwenden. Damit können Sie die Vorteile des steuerfreien Sachbezugs nutzen. Bis zu 600 Euro im Jahr zuzüglich jeweils 60 Euro zu besonderen persönlichen Anlässen können Sie Mitarbeiter:innen zukommen lassen. Weder für das Unternehmen noch für die Mitarbeiter:innen werden Steuern und Abgaben fällig. So ergänzen Sie das Gehalt auf die effizienteste Weise.
5) Machen Sie es allen recht
Große Auswahl ist die Grundvoraussetzung dafür, dass Gutscheine als Belohnung für alle im Unternehmen funktionieren. Hier punktet der Marktführer cadooz mit der Vielfalt von über 700 Gutscheinen und Sachprämien seiner zahlreichen Brand-Partner. In diesem Portfolio findet sich für fast jedes persönliche Interesse der passende Gutschein.
Um Gutscheine einfach, schnell und digital zu verwalten, hat cadooz den Employee Benefit Club geschaffen. Damit können Arbeitgeber:innen online Konten für Mitarbeitende anlegen. Gutscheine können zugewiesen werden oder die Mitarbeiter:innen können ihre Gutscheine frei wählen. Die Zustellung der Gutscheine erfolgt automatisch und termingerecht per Mail. cadooz erledigt alle organisatorischen Aufgaben unauffällig im Hintergrund. Da cadooz die Prozesse überaus effizient gestaltet hat, kann der Dienstleister seinen Service sehr kostengünstig anbieten.
Sie müssen also nicht mehr als nötig in die Mitarbeitermotivation investieren. Weitere Informationen erhalten Sie hier.