
Erhält ein Miterbe nach dem Tod des Arbeitnehmers die für mehrere Erben bestimmten Versorgungsbezüge, sind die weitergegebenen Beträge im Kalenderjahr negative Einnahmen. Für die Berechnung der negativen Einnahmen ist zunächst vom Bruttobetrag der an die anderen Anspruchsberechtigten weitergegebenen Beträge auszugehen; anschließend ist dieser Bruttobetrag zu kürzen um den Unterschied zwischen dem beim Lohnsteuerabzug berücksichtigten Versorgungsfreibetrag und dem Zuschlag zum Versorgungsfreibetrag und den auf den verbleibenden Anteil des Zahlungsempfängers entfallenden Freibeträgen für Versorgungsbezüge.[1]
Weitergabe des Versorgungsbezugs an Miterben in 2021
Nach dem Tod einer Arbeitnehmerin erhalten der Witwer und die 3 Kinder ein Sterbegeld von insgesamt 2.000 EUR. Der Arbeitgeber zahlt den Versorgungsbezug an den Witwer aus und versteuert diesen nach dessen ELStAM. Der Witwer gibt an jedes Kind 500 EUR des Sterbegelds weiter. Für das Jahr 2021 ergibt sich für den Witwer folgender steuerpflichtiger Versorgungsbezug:
Versorgungsbezüge | 2.000 EUR |
Abzgl. Versorgungsfreibetrag (15,2 % v. 2.000 EUR) | - 304 EUR |
Abzgl. Zuschlag zum Versorgungsfreibetrag | - 342 EUR |
Lohnsteuerpflichtige Versorgungsbezüge | 1.354 EUR |
Ergebnis: Durch die Weitergabe des Sterbegelds an die Kinder verbleibt dem Witwer ein Anteil an den Versorgungsbezügen von 500 EUR. Hierauf entfällt ein Versorgungsfreibetrag von 76 EUR (15,2 % v. 500 EUR) zuzüglich eines Zuschlags zum Versorgungsfreibetrag von 342 EUR.
Versorgungsbezüge | 500 EUR |
Abzgl. Versorgungsfreibetrag (15,2 % v. 500 EUR) | - 76 EUR |
Abzgl. Zuschlag zum Versorgungsfreibetrag i. H. v. 342 EUR | - 342 EUR |
Lohnsteuerpflichtige Versorgungsbezüge | 82 EUR |
Bei dem Witwer sind in 2021 negative Einnahmen aus Versorgungsbezügen von 1.272 EUR (1.354 EUR – 82 EUR) anzusetzen.
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr? Dann testen Sie hier live & unverbindlich Haufe Personal Office Platin 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Inhalt.
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen