
1. Schritt (allgemeine Beitragsberechnung in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung)
Gesamtbeitrag des Sozialversicherungszweigs
= Übergangsbereichsentgelt × ½ Beitragssatz, gerundet × 2, abzüglich Arbeitgeberbeitrag auf Basis des tatsächlichen Arbeitsentgelts × ½ Beitragssatz gerundet = Arbeitnehmerbeitrag
2. Schritt (Beitragszuschlag in der Pflegeversicherung)
Beitragszuschlag PV
Übergangsbereichsentgelt × 0,25 % Beitragszuschlag = PV-Beitragszuschlag (kaufmännisch gerundet)
Beitragsberechnung für einen kinderlosen Arbeitnehmer im Übergangsbereich
Ein kinderloser Arbeitnehmer übt seit 1.9.2021 eine Beschäftigung mit einem regelmäßigen monatlichen Arbeitsentgelt in Höhe von 550 EUR aus. Die Krankenkasse erhebt einen Zusatzbeitragssatz von 1,1 %.
Für alle Versicherungszweige werden die Beiträge aus 451,09 EUR berechnet. Der Arbeitgeberanteil wird aus jeweils 550 EUR ermittelt.
monatliches Arbeitsentgelt | 550,00 EUR |
Übergangsbereichsentgelt: (1,13187647 × 550 – 171,43941176 =) | 451,09 EUR |
Voller Beitrag ./. | Arbeitgeberanteil | Arbeitnehmeranteil | |
---|---|---|---|
1. Schritt | |||
KV: | 65,86 EUR | 40,15 EUR | 25,71 EUR |
KV Zusatzbeitrag: | 4,96 EUR | 3,03 EUR | 1,93 EUR |
RV: | 83,90 EUR | 51,15 EUR | 32,75 EUR |
ALV: | 10,82 EUR | 6,60 EUR | 4,22 EUR |
PV: | 13,76 EUR | 8,39 EUR | 5,37 EUR |
2. Schritt | |||
Beitragszuschlag PV: 0,25 % aus 451,09 EUR | 1,13 EUR | ||
Arbeitnehmeranteile | 69,98 EUR | ||
insgesamt: | 71,11 EUR | ||
Gesamt: | 179,30 EUR | 109,32 EUR |
Der insgesamt abzuführende Beitrag summiert sich somit auf 180,43 EUR (Arbeitnehmeranteile inkl. Beitragszuschläge 71,11 EUR + Arbeitgeberanteil 109,32 EUR).
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr? Dann testen Sie hier live & unverbindlich Haufe Personal Office Platin 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Inhalt.
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen