Klassische Leistungsbeurteilungssysteme, bei denen sich Chef und Mitarbeiter einmal jährlich zusammensetzen, um die Leistungen des gesamten letzten Jahres zu besprechen, gelten immer mehr als überholt. Gerade in den letzten Jahren zeigt sich ein Trend dazu, jene Feedbackprozesse schrittweise abzulösen. Denn diese starre Vorgehensweise erscheint in der Unternehmenswelt von heute nicht mehr zeitgemäß, gilt es doch jetzt vor allem dynamische und agile Unternehmensstrukturen zu fördern. Größere Firmen wie Adobe, Deloitte und Accenture oder Swisscom aber auch kleine und mittelständische Unternehmen wie HSE24 oder Hearsay Systems gehen diesem Trend bereits nach. Letztere, eine kalifornische Softwarefirma, setzt agile Verfahren aktiv um und hat dazu unter anderem eine private Facebookseite erstellt, auf der Mitarbeiter ihren Kollegen in Echtzeit – und natürlich ohne dies öffentlich zu machen – Rückmeldungen geben können. Für den Beurteilungsprozess wählt prinzipiell jeder Mitarbeiter mehrere "Gutachter" aus und die Abteilungsleiter suchen dazu weitere Kollegen, die relevantes Feedback geben könnten. Zusätzlich kann jeder Mitarbeiter, der einem Kollegen Rückmeldung geben möchte, sich ebenfalls zu Wort melden.
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr?
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen