
- Dokument in Textverarbeitung übernehmen
Rechtsgrundlage | 2017 EUR |
2016 EUR |
|
---|---|---|---|
Altersentlastungsbetrag | § 24a EStG | ||
|
988 | 1.064 | |
|
20,8 % | 22,4 % | |
Antragsgrenze für Eintragung eines Freibetrags in den ELStAM | § 39a Abs. 2 EStG | 600 | 600 |
Arbeitnehmer-Pauschbetrag | |||
|
§ 9a Nr. 1a EStG | 1.000 | 1.000 |
|
§ 9a Nr. 1b EStG | 102 | 102 |
Aufmerksamkeit | R 19.6 LStR | 60 | 60 |
Ausbildungsfreibetrag für Kinder ab 18 Jahren bei auswärtiger Unterbringung | § 33a Abs. 2 EStG | 924 | 924 |
Behinderten-Pauschbetrag | § 33b Abs. 3 EStG | ||
Grad der Behinderung | |||
|
310 | 310 | |
|
430 | 430 | |
|
570 | 570 | |
|
720 | 720 | |
|
890 | 890 | |
|
1.060 | 1.060 | |
|
1.230 | 1.230 | |
|
1.420 | 1.420 | |
Blinde und Pflegebedürftige | 3.700 | 3.700 | |
Beihilfen und Unterstützungen in Notfällen, steuerfrei bis | R 3.11 Abs. 2 LStR | 600 | 600 |
Berufsausbildungskosten als Sonderausgaben | § 10 Abs. 1 Nr. 7 EStG | 6.000 | 6.000 |
Betriebliche Altersversorgung | |||
|
§ 3 Nr. 63 EStG | 3.048 | 2.976 |
|
1.800 | 1.800 | |
|
§ 3 Nr. 56 EStG | 1.524 | 1.488 |
Betriebsveranstaltung (Freibetrag je Arbeitnehmer einschl. USt) | § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1a EStG | 110 | 110 |
Betriebsfeiern für einzelne Arbeitnehmer, z. B. Diensteinführung, Amts- oder Funktionswechsel, Verabschiedung, rundes Arbeitnehmerjubiläum (Freigrenze für Sachleistungen je Teilnehmer einschl. USt) | § 19 EStG, R 19.3 Abs. 2 Nr. 3 LStR | 110 | 110 |
Betreuungsleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf | § 3 Nr. 34a EStG | ||
|
Buchst. a) | Leistungen in tatsächlicher Höhe (unbegrenzt) | Leistungen in tatsächlicher Höhe (unbegrenzt) |
|
Buchst. b) | 600 | 600 |
Doppelte Haushaltsführung | § 9 Abs. 1 Nr. 5 EStG, R 9.11 Abs. 5-10 LStR | ||
Fahrtkosten (Pkw) | |||
|
0,30 | 0,30 | |
|
0,30 | 0,30 | |
Verpflegungsmehraufwendungen für die ersten 3 Monate (nur pauschal, kein Einzelnachweis möglich) |
|||
|
12 | 12 | |
|
12 | 12 | |
|
24 | 24 | |
Übernachtungspauschale je Übernachtung (nur Arbeitgeberersatz) | |||
|
20 | 20 | |
|
5 | 5 | |
Monatliche Obergrenze bei Erstattung der tatsächlichen, nachgewiesenen Übernachtungskosten | 1.000 | 1.000 | |
Entfernungspauschale | § 9 Abs. 1 Nr. 4 EStG | ||
|
0,30 | 0,30 | |
|
4.500 | 4.500 | |
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende | § 24b EStG | ||
|
1.908 | 1.908 | |
|
240 | 240 | |
Fehlgeldentschädigung | R 19.3 Abs. 1 Nr. 4 LStR | 16 | 16 |
Geringwertige Wirtschaftsgüter (Anschaffungskosten ohne USt) | § 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 EStG | 410 | 410 |
Geschenk | |||
|
19.6 LStR | 60 | 60 |
|
§ 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 1 EStG | 35 | 35 |
Gesundheitsförderung, betriebliche (Freibetrag für Arbeitgeberleistungen) |
§ 3 Nr. 34 EStG | 500 | 500 |
Grundfreibetrag | § 32a EStG | 8.820 | 8.652 |
Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse: Aufwendungen für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen und Handwerkerleistungen (Steuerermäßigung) | § 35a EStG | ||
|
510 | 510 | |
|
4.000 | 4.000 | |
|
1.200 | 1.200 | |
Hinterbliebenen-Pauschbetrag | § 33b Abs. 4 EStG | 370 | 370 |
Kinderbetreuungskosten je Kind unter 14 Jahren ohne weitere Voraussetzungen (Höchstbetrag) | § 10 Abs. 1 Nr. 5 EStG | 2/3 der Aufwendungen, max. 4.000 | 2/3 der Aufwendungen, max. 4.000 |
Kinderfreibeträge | § 32 Abs. 6 EStG | ||
Kinderbetreuungsfreibetrag | |||
|
1.320 | 1.320 | |
|
2.640 | 2.640 | |
Kinderfreibetrag | |||
|
2.358 | 2.304 | |
|
4.716 | 4.608 | |
= Gesamter Freibetrag für Kinder | |||
|
3.678 | 3.624 | |
|
7.356 | 7.248 | |
Kindergeld | § 66 Abs. 1 EStG | ||
|
192 | 190 | |
|
198 | 196 | |
|
223 | 221 | |
Kundenbindungsprogramme, Sac... |
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr? Dann testen Sie hier live & unverbindlich Haufe Personal Office Platin 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Inhalt.
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen