Praxis-Beispiel

Aktiensparplan

 
  EUR
Kurs je Aktie zu Beginn des Sparvertrags 0,65
Fester "Optionspreis" mit Nachlass von 20 % 0,52
Aktienkurs in drei Jahren (Annahme) 0,85
   
Entwicklung des Sparvertrags (monatliche Rate 100 Euro x 36 Monate) 3.600,00
Zins 2% 72,00
Gesamtsparbetrag 3.672,00
   
Aktienanzahl der Option (3.672,00 : 0,52) 7.061,54

Es können alle Mitarbeiter teilnehmen, die an dem Tag der Optionsgewährung in einem ungekündigten und unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Unternehmen stehen. Der Mitarbeiter erhält dann ein Optionszertifikat, in dem die Zahl und der Preis der Aktien bestätigt werden, die er nach Ablauf des Sparzeitraums erwerben kann.

Der Mitarbeiter entscheidet nach Ablauf der Sparfrist, ob er seine Ersparnisse nebst den angefallenen Zinsen dafür verwenden möchte, Aktien des Unternehmens zum festgesetzten Optionspreis zu kaufen. Er wird die Option ausüben und Aktien erwerben, wenn der Aktienkurs höher ist als der Optionspreis. Dann ergibt sich für ihn folgende Rechnung:

 
Aktienwert der Option (7.061,54 x 0,85) 6.002,31 EUR
abzüglich Aktienkosten (7.061,54 x 0,52) 3.672,00 EUR
potenzieller Gewinn   2.330,31 EUR

Liegt der Aktienkurs unter 0,52 EUR wird er keine Aktien erwerben, sondern sich den Wert seines Sparvertrags einschließlich der Zinsen auszahlen lassen.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr?


Meistgelesene beiträge