
Bestehen Zweifel darüber, ob ein freies Mitarbeiterverhältnis oder eine abhängige Beschäftigung vorliegt, kann das Statusfeststellungsverfahren auf Antrag[1] Rechtssicherheit verschaffen.[2]
Wird im Rahmen des Statusfeststellungsverfahrens die Arbeitnehmereigenschaft festgestellt, wird der Auftraggeber zum Arbeitgeber. Daraus ergeben sich dann die üblichen Arbeitgeberpflichten, also insbesondere die
- Ermittlung des beitragspflichtigen Arbeitsentgelts,
- Berechnung und Abführung der Sozialversicherungsbeiträge,
- Erstellung und Abgabe der erforderlichen Meldungen nach der DEÜV sowie
- Führung von Entgeltunterlagen.
Statusfeststellung: Optionales Anfrageverfahren.
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr? Dann testen Sie hier live & unverbindlich Haufe Personal Office Platin 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Inhalt.
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen