- Dokument in Textverarbeitung übernehmen
Berufsbezeichnung | Hat eine erste Tätigkeitsstätte, wenn … | Steuerfrei vom Arbeitgeber erstattet werden können[1] | Rechtsquellen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fahrtkosten im Rahmen der | Verpflegungsmehraufwand, Abwesenheit ab Verlassen der | ||||||
Außendienstmitarbeiter | ... ausnahmsweise eine dauerhafte Zuordnung durch den Arbeitgeber erfolgt oder die quantitativen Kriterien erfüllt sind. Im Regelfall liegt aber keine erste Tätigkeitsstätte vor. | [ ] | Entfernungspauschale | [ ] | ersten Tätigkeitsstätte | § 9 Abs. 4 Satz 1 oder 4 EStG | |
[x] | Reisekosten | [x] | Wohnung | ||||
Bauarbeiter | ... ausnahmsweise eine dauerhafte Zuordnung durch den Arbeitgeber erfolgt oder die quantitativen Kriterien erfüllt sind. Im Regelfall liegt aber keine erste Tätigkeitsstätte vor. Es könnte jedoch ein Sammelpunkt und/oder eine steuerfreie Sammelbeförderung vorliegen, die zu Einschränkungen bei den Fahrtkosten führen. Dafür wäre ein typischerweise arbeitstägliches Aufsuchen des Betriebssitzes als Ausgangspunkt eintägiger Einsätze erforderlich. |
[x] | Entfernungspauschale (bei Sammelpunkt) | [ ] | ersten Tätigkeitsstätte | § 9 Abs. 1 Nr. 4a Satz 3 EStG (Sammelpunkt); § 9 Abs. 1 Nr. 4 Satz 3 EStG (steuerfreie Sammelbeförderung) BFH, Urteil v. 19.4.2021, VI R 6/19, zum "typischerweise arbeitstäglichen" Aufsuchen |
|
[x] | Reisekosten (in übrigen Fällen) | [x] | Wohnung | ||||
Bauleiter | … ausnahmsweise eine dauerhafte Zuordnung durch den Arbeitgeber erfolgt oder die quantitativen Kriterien erfüllt sind. Aber: Noch keine dauerhafte Zuordnung resultiert daraus, dass im Arbeitsvertrag die Stadt, in der das Niederlassungsgebäude liegt, als "Einstellungsort" genannt wird. | [ ] | Entfernungspauschale | [ ] | ersten Tätigkeitsstätte | anhängiges Verfahren: FG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil v. 24.11.2021, 3 K 6/20, Rev. beim BFH unter Az. VI R 27/21 | |
[x] | Reisekosten | [x] | Wohnung | ||||
Berufskraftfahrer | … ausnahmsweise eine dauerhafte Zuordnung durch den Arbeitgeber erfolgt oder die quantitativen Kriterien erfüllt sind. Allein das Abholen sowie die Wartung und Pflege des Fahrzeugs führen aber nicht zu einer ersten Tätigkeitsstätte am Betriebssitz des Arbeitgebers. Allerdings handelt es sich bei dem Betriebssitz ggf. um einen Sammelpunkt. Dafür wäre ein typischerweise arbeitstägliches Aufsuchen des Betriebssitzes als Ausgangspunkt eintägiger Touren erforderlich. |
[x] | Entfernungspauschale bis zur Spedition (bei Sammelpunkt) | [ ] | ersten Tätigkeitsstätte | BMF, Schreiben v. 25.11.2020, IV C 5 - S 2353/19/10011 :006, Rz. 27; § 9 Abs. 1 Nr. 4a Satz 3 EStG (Sammelpunkt); BFH, Urteil v. 19.4.2021, VI R 6/19, zum "typischerweise arbeitstäglichen Aufsuchen"; | |
[x] | Reisekosten (in übrigen Fällen) | [x] | Wohnung | ||||
Fernfahrer, die lediglich 2-3 Tage/Woche die Fahrtätigkeit am Firmensitz des Arbeitgebers beginnen und die übrige Zeit mehrtägige Fahrten unternehmen, erfüllen diese Voraussetzung nicht. | Niedersächsisches FG, Urteil v. 15.6.2017, 10 K 139/16, rkr. | ||||||
Bezirksleiter | S. Versicherungskaufmann | ||||||
Busfahrer | S. Berufskraftfahrer | ||||||
Entsendeter Arbeitnehmer | ... eine dauerhafte Zuordnung zum aufnehmenden Unternehmen erfolgt. Das ist der Fall, wenn ein eigenständiger Arbeitsvertrag mit dem aufnehmenden Unternehmen für die Dauer der Entsendung geschlossen wird. | [x] | Entfernungspauschale zum Unternehmen | [x] | ersten Tätigkeitsstätte | BFH, Urteile v. 17.12.2020, VI R 21/18, BFH/NV 2021 S. 849, VI R 22/18, BFH/NV 2021 S. 758 und VI R 23/18, BFH/NV 2021 S.763 | |
[ ] | Reisekosten | [ ] | Wohnung | ||||
Feuerwehrmann | ... eine Zuordnung zur Rettungswache erfolgt und dort arbeitstäglich vor dem Einsatz vorbereitende Tätigkeiten erbracht werden. Eine Ausnahme könnte gelten, wenn sie auf mehreren Wachen eingesetzt werden können. |
[x] | Entfernungspauschale zur Wache | [x] | ersten Tätigkeitsstätte | BFH, Urteil v. 30.9.2020, VI R 11/19, BStBl 2021 II S. 308; anhängiges Verfahren: FG Rheinland-Pfalz, Urteil v. 8.11.2019, 6 K 1475/18, Rev. beim BFH unter Az. VI R 48/20 |
|
[ ] | Reisekosten | [ ] | Wohnung | ||||
Fliegendes Personal/ und Flugsicherheitskräfte | ... am Ort der ersten Tätigkeitsstätte zumindest in geringem Umfang Tätigkeiten zu erbringen sind. | [x] | Entfernungspauschale zum Flughafen | [x] | ersten Tätigkeitsstätte | BFH, Urteile v. 11.4.2019, VI R 40/16, BStBl 2019 II S. 546 und VI R 12/17, BStBl 2019 II S. 551 | |
[ ] | Reisekosten | [ ] | Wohnung | ||||
Flugbegleiter | S. Fliegendes Personal | ||||||
Filialleiter (von mehreren Filialen) | ... eine dauerhafte Zuordnung durch den Arbeitgeber zu einer Filiale erfolgt oder die quantitativen Kriterien erfüllt sind. Die Fahrten zu weiteren Filialen sind Reisekosten. | [x] | Entfernungspauschale zur zugeordneten Filiale | [x] | ersten Tätigkeitsstätte | § 9 Abs. 4 Satz 5-7 EStG | |
[x] | Reisekosten (bei übrigen Fällen) | [ ] | Wohnung | ||||
Forstarbeiter | Hat im Regelfall keine erste Tätigkeitsstätte, aber ein weiträumiges Arbeitsgebiet. | [x] | Entfernungspauschale zum Gebiet | [ ] | ersten Tätigkeitsstätte | § 9 Abs. 1 Nr. 4a Satz 3 EStG (weiträumiges Tätigkeitsgebiet) | |
[ ] | Reisekosten | [x] | Wohnung | ||||
Gerichtsvollzieher | Hat eine erste Tätigkeitsstätte am Amtssitz (bestehend aus den Dienstgebäuden des Ger... |
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr? Dann testen Sie hier live & unverbindlich Haufe Personal Office Platin 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Inhalt.
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen