Leitsatz (redaktionell)
1. Der Ausschluß der sachlichen Zuständigkeit der Gerichte für Arbeitssachen in ArbGG § 5 Abs 1 S 3 gilt nur für Streitigkeiten mit juristischen Personen oder Personengesamtheiten, deren Vertreter die Organvertreter sind.
2. Deshalb ist für einen Streit des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH aus seinem Anstellungsvertrag mit der GmbH u Co KG ArbGG § 5 Abs 1 S 3 nicht anzuwenden. Es ist dann zu prüfen, ob der Geschäftsführer unabhängiger Dienstnehmer, Arbeitnehmer oder arbeitnehmerähnliche Person der GmbH u Co KG war.
Verfahrensgang
LAG Düsseldorf (Entscheidung vom 13.12.1978; Aktenzeichen 16 Sa 680/78) |
Fundstellen
Haufe-Index 438742 |
NJW 1981, 302 |
NJW 1981, 302-303 (LT1-2) |
GmbH-Rdsch 1981, 109-111 |
GmbH-Rdsch 1981, 113-114 (T) |
BlStSozArbR 1981, 56-57 (T) |
ZIP 1980, 1014 |
AP § 5 ArbGG 1979 (LT1-2), Nr 1 |
AR-Blattei, Arbeitsgerichtsbarkeit VB Entsch 52 (LT1-2) |
AR-Blattei, ES 160.5.2 Nr 52 (LT1-2) |
EzA § 5 ArbGG 1979, Nr 1 (LT1-2) |
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr?
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen