Zu ehrenamtlichen Richtern der Arbeitnehmerseite können berufen werden:
- Arbeitnehmer und ihnen nach § 5 ArbGG gleichgestellte Personen;
- Mitglieder und Angestellte von Gewerkschaften, von selbstständigen Vereinigungen von Arbeitnehmern mit sozial- oder berufspolitischer Zwecksetzung und Vorstandsmitglieder und Angestellte von Spitzenorganisationen;
- arbeitslose Personen, gleichgültig aus welchem Grund sie ohne Arbeit sind (§ 23 ArbGG).
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr?
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen