
Viele Anbieter im MBA-Markt haben die Zeichen der Zeit erkannt. Die Zahl der Online-MBAs, die komplett ohne Präsenzphasen im Studium auskommen, nimmt zu. Hybride Unterrichtsformate haben einen festen Platz an den Business Schools. Und MBA-Programme sind inzwischen häufig flexibel aufgebaut, sodass Studierende die Angebote auswählen können, die zu ihrer individuellen Lebenssituation passen. Auch inhaltlich tut sich was: Entweder reichern die Anbieter ihre bestehenden Programme mit neuen Themen an oder sie schaffen Studiengänge mit Schwerpunkten rund um Digitalisierung.
Aus dem Inhalt:
Meister der Daten: Was MBA- und Master-Studiengänge mit Schwerpunkt Digitalisierung leisten können
„Ein MBA-Studium passt vor allem am Anfang der Karriere.“ Franziska Schatt, Global Head L&D bei Henkel, spricht über die Bedeutung des MBAs in Zeiten des
digitalen Wandels
Der Geist des Silicon Valley: Ein Online-MBA-Absolvent und sein Werdegang zum Digital Transformation Leader.
Bildschirm statt Klassenraum: Wie Business Schools ihre didaktischen Konzepte an die Pandemie anpassen
Wenn sich der Mut auszahlt: Wie ein Executive MBA einer HR-Managerin dabei half, stärker aus Kundensicht zu denken.