Entscheidungsstichwort (Thema)
Feiertagslohn bei dienstplanmäßiger Freistellung
Leitsatz (redaktionell)
Wird in einem Betrieb an Wochenfeiertagen nur eingeschränkt gearbeitet, so hängt der Anspruch auf Feiertagsvergütung davon ab, welche Arbeitnehmer wegen dieser feiertagsbedingten Maßnahme befreit waren. Eine dienstplanmäßige Freistellung schließt den Anspruch auf Feiertagsvergütung aus. Sie ist aber nur dann anzunehmen, wenn sich die Arbeitsbefreiung aus einem Schema ergibt, das von der Feiertagsruhe an bestimmten Tagen unabhängig ist.
Verfahrensgang
LAG Berlin (Entscheidung vom 05.02.1981; Aktenzeichen 4 Sa 94/80) |
ArbG Berlin (Entscheidung vom 15.10.1980; Aktenzeichen 33 Ca 9/80) |
Fundstellen
BAGE 44, 160-164 (LT1) |
BAGE, 160 |
DB 1984, 1251-1251 (LT1) |
ARST 1984, 85-86 (LT1) |
JR 1985, 352 |
AP § 1 FeiertagslohnzahlungsG (LT1), Nr 41 |
AR-Blattei, ES 710 Nr 47 (LT1) |
AR-Blattei, Feiertage Entsch 47 (LT1) |
EzA § 1 FeiertagslohnzahlungsG, Nr 26 (LT1) |
EzBAT § 15 BAT Feiertagsarbeit, Nr 4 (LT1) |
MDR 1984, 611-611 (LT1) |
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt TVöD Office Professional. Sie wollen mehr? Dann testen Sie hier live & unverbindlich TVöD Office Professional 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Inhalt.
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen