Entscheidungsstichwort (Thema)
Arbeitszeitbestimmung durch Arbeitgeber-Mitbestimmung
Leitsatz (redaktionell)
1. § 9 ALTV 2 gibt dem Arbeitgeber das Recht, einseitig die Arbeitszeit über die tariflich festgelegte regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit hinaus in einem tariflich vorgegebenen Rahmen zu verlängern und wieder entsprechend zu verkürzen.
2. Gegen eine derartige tarifliche Regelung bestehen keine allgemeinen rechtlichen Bedenken. Sie ist mit dem zwingenden staatlichen Gesetzesrecht vereinbar.
3. Das Mitbestimmungsrecht des Personalrats nach § 75 Abs 3 Nr 1 BPersVG erstreckt sich nur auf die zeitliche Lage der Arbeitszeit, nicht jedoch auf ihre Dauer (in Übereinstimmung mit BVerwG 5.2.1971 VII P 16.70 = BVerwGE 37, 173 = AP Nr 8 zu § 67 PersVG).
Normenkette
ALTV § 9; BGB § 242; ALTV 2 § 9; BPersVG § 75
Verfahrensgang
LAG Hamm (Entscheidung vom 07.09.1983; Aktenzeichen 3 Sa 355/83) |
ArbG Paderborn (Entscheidung vom 13.01.1983; Aktenzeichen 1 Ca 1339/82) |
Fundstellen
BAGE 49, 125-136 (LT1-3) |
BAGE, 125 |
DB 1986, 132-132 (LT1-3) |
AP § 9 TVAL II (LT1-3), Nr 4 |
AR-Blattei, ES 1500 Nr 36 |
AR-Blattei, Stationierungsstreitkräfte Entsch 36 (LT1-3) |
EzA § 1 TVG, Nr 19 (LT1-3) |
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt TVöD Office Professional. Sie wollen mehr? Dann testen Sie hier live & unverbindlich TVöD Office Professional 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Inhalt.
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen