
Kurzbeschreibung
Mit dem Bewertungsbogen für den Fachvorgesetzten werden die Beurteilungskriterien für das Arbeitszeugnis einer Führungskraft bewertet. Leiten Sie den Fragebogen einfach weiter an den jeweiligen Vorgesetzten. Der Bewertungsbogen kann per Mausklick in die Textverarbeitung übernommen werden.
Arbeitszeugnis für Führungskräfte - Bewertungsbogen für den Fachvorgesetzten
Vorname, Name | |||||
Personalnummer | |||||
Organisation/Tätigkeitsbezeichnung | |||||
Abteilung | |||||
Beurteiler/Vorgesetzter | |||||
Ausstellungsgrund | |||||
Tätigkeitsbeschreibung (bitte stichwortartig ausfüllen) | |||||
Fachwissen (bitte die entsprechende Note ankreuzen) | |||||
sehr gut | gut | befriedigend | ausreichend | Kommentar | |
Besondere Fähigkeiten/Kompetenzen, optional (bitte stichwortartig angeben) | |||||
Weiterbildung, optional (bitte die entsprechende Note ankreuzen) | |||||
sehr gut | gut | befriedigend | ausreichend | Kommentar | |
Auffassungsgabe/Denkvermögen (bitte die entsprechende Note ankreuzen) | |||||
sehr gut | gut | befriedigend | ausreichend | Kommentar | |
Leistungsbereitschaft (bitte die entsprechende Note ankreuzen) | |||||
sehr gut | gut | befriedigend | ausreichend | Kommentar | |
Belastbarkeit (bitte die entsprechende Note ankreuzen) | |||||
sehr gut | gut | befriedigend | ausreichend | Kommentar | |
Arbeitsweise (bitte die entsprechende Note ankreuzen) | |||||
sehr gut | gut | befriedigend | ausreichend | Kommentar | |
Zuverlässigkeit/Ehrlichkeit (bitte die entsprechende Note ankreuzen) | |||||
sehr gut | gut | befriedigend | ausreichend | Kommentar | |
Arbeitsergebnis (bitte die entsprechende Note ankreuzen) | |||||
sehr gut | gut | befriedigend | ausreichend | Kommentar | |
Besondere Arbeitserfolge, optional (bitte stichwortartig angeben) | |||||
Führungsleistung (bitte die entsprechende Note ankreuzen) | |||||
sehr gut | gut | befriedigend | ausreichend | Kommentar | |
Zusammenfassende Leistungsbeurteilung (bitte die entsprechende Note ankreuzen) | |||||
sehr gut | gut | befriedigend | ausreichend | Kommentar | |
Verhalten (bitte die entsprechende Note ankreuzen) | |||||
sehr gut | gut | befriedigend | ausreichend | Kommentar | |
Schlussformulierung (bitte die entsprechende Note ankreuzen) | |||||
sehr gut | gut | befriedigend | ausreichend | Kommentar | |
______________________________ | |
Datum, Unterschrift |
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt TVöD Office Professional. Sie wollen mehr? Dann testen Sie hier live & unverbindlich TVöD Office Professional 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Artikel.
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen
- Urlaub / 7.11 Beginn oder Ende des Arbeitsverhältnisses im Urlaubsjahr
- Zuschläge, Ausgleich für Sonderformen der Arbeit
- Krankenbezüge / 5.1 Dauer des Anspruchs auf Krankengeldzuschuss
- Jubiläumsgeld
- Reisekosten / 13 Tagegeld (§ 6 Abs. 1 BRKG)
- Dienstreise / 9 Arbeitszeit bei Dienstreisen
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses / 3.1.2 Zu viel genommener Urlaub
- Bereitschaft / 3.3.1 Pauschale Vergütung
- Entgelt / 3.4.2.7 Berücksichtigung bereits erworbener Stufen
- Eingruppierung – Entgeltordnung TVöD-Bund / 9.8.4 Einstufung vergleichbarer Beamter
- Mutterschutz / 5.4 Beschäftigungsverbot und Urlaub
- Befristete Arbeitsverträge / 5.3 Besonderheiten nach § 30 TVöD für die Befristung mit Sachgrund
- Entgelt / 3.7.1.3 Stufengleiche Höhergruppierung
- Teilzeit / 2.3.4 Anspruch auf Verringerung der Arbeitszeit und Verteilung nach den Wünschen des Beschäftigten
- Urlaub / 7.12 Bruchteile eines Urlaubstags bei der Zwölftelung
- Teilzeit / 4.1 Dauer und Lage der Arbeitszeit, Überstunden
- Feiertage, Entgelt bei Feiertagsarbeit / 5.4 Zeitzuschläge für Feiertagsarbeit
- Entgelt / 3.4.2.3 Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung
- Krankenbezüge / 5.2.1 Grundregelung
- Reisekosten / 10 Dienstfahrten mit dem eigenen Kfz (§ 5 BRKG)