Keine Beitragspflicht für ehrenamtliche Tätigkeit in einem Museum

Ein gemeinnütziger Verein, der in Gießen ein Museum betreibt, zahlte vier Personen, die abwechselnd im Bereich des Einlasses und der Kasse (Öffnungszeiten von 10 bis 16 Uhr) tätig waren, 5 Euro pro Stunde. Die Deutsche Rentenversicherung bewertete die über der jährlichen Ehrenamtspauschale von 720 Euro gezahlten Beträge als Arbeitsentgelt. Hierfür habe der Verein sozialversicherungsrechtliche Beiträge nachzuzahlen.
Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit ohne Beitragspflicht
Die Richter beider Instanzen verneinten hingegen eine Beitragspflicht. Es liege eine unentgeltliche ehrenamtliche Tätigkeit vor. Bei den Zahlungen handele es sich um pauschale Aufwandsentschädigungen, mit welchen Fahrtkosten und Verpflegung abgegolten werden sollten. Die Vergütung von 5 Euro pro Stunde habe erheblich unter dem Mindestlohn gelegen und sei evident hinter einer adäquaten Gegenleistung für die Tätigkeit zurückgeblieben.
Dass die Zuwendungen die steuerrechtliche Ehrenamtspauschale überschritten hätten, sei unbeachtlich. Da die betroffenen Personen jeweils über eine an andere Lebensunterhaltssicherung (insb. als Rentner) verfügten, könne im Übrigen ein Missbrauchsfall ausgeschlossen werden.
Hinweis: Hessisches Landessozialgericht, Urteil v. 25.2.2025, L 1 BA 64/23; Die Revision wurde zugelassen.
-
Jahressonderzahlung nach TVöD und TV-L
3.7301
-
Aktueller Stand der Besoldungsanpassung für Landesbeamte
1.9456
-
Stufenzuordnung nach TV-L bei Einstellung: Anerkennung von Berufserfahrung
616
-
Ungenutztes Potenzial gegen Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst
420
-
Lohnpfändung bei Überlassung eines Dienstwagens
322
-
Anspruch auf Jahres- und Corona-Sonderzahlung in der Freistellungsphase bei Altersteilzeit
287
-
Keine Kürzung des Leistungsentgelts wegen Arbeitsunfähigkeit
192
-
Tarifrunde 2022 im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst
1808
-
Eingruppierung eines Schulhausmeisters
176
-
Stufenzuordnung bei Einstellung von Beschäftigten
138
-
BAG bestätigt: Keine Hauptstadtzulage oberhalb der EG 13 TV-L
20.02.2025
-
Aktueller Stand der Besoldungsanpassung für Landesbeamte
31.01.20256
-
Eingruppierung einer Verwaltungskraft in einem Pflegeheim
28.11.2024
-
Jahressonderzahlung nach TVöD und TV-L
13.11.20241
-
Für Beschäftigte in der Gastronomie eines kommunalen Eissportzentrums gilt der TVöD
16.09.2024
-
Begrenzter Vertrauensschutz bei korrigierender Rückgruppierung in niedrigere Entgeltgruppe
11.07.2024
-
Wann liegt eine korrigierende Rückgruppierung vor?
06.06.2024
-
Entschuldigtes Fehlen trotz fehlender Entschuldigung
02.05.2024
-
Mehrleistungen aus Unfallkasse sind nicht auf Hinterbliebenenversorgung anzurechnen
12.04.2024
-
Reform der Besoldung der Bundesbeamten verzögert sich
21.03.2024