
Interessant für Online-Händler: Der Payment-Dienstleister Payone wird zum Zahlungsinstitut. Damit darf das zur Sparkassen-Finanzgruppe gehörende Unternehmen die gleichen Dienstleistungen anbieten wie klassische Banken.
Payone darf künftig alle Leistungen, die zum Payment gehören, aus einer Hand anbieten. Dazu gehören sämtliche zur Annahme und Abwicklung von Zahlungen notwendigen Bestandteile wie Kontoführung und Kartenakzeptanz. Durch die Entscheidung der Bafin kann Payone zusätzlich zur technischen Verarbeitung und Weiterleitung der Zahlungen über die Payone Plattform auch den kompletten Zahlungsfluss bis hin zur Auszahlung an den Händler übernehmen.
Payone gehört mit mehreren Milliarden Euro Clearingvolumen zu den größten Technologie-Anbietern für Online-Zahlungen in Europa. Die Zulassung als Zahlungsinstitut sei ein wichtiger Meilenstein bei der Umsetzung der Unternehmensstrategie, sagt Mitgründer und CEO Carl Frederic Zitscher. Diese schließt auch ein internationales Wachstum mit ein. In den kommenden Monaten werde es deshalb noch eine Reihe weiterer neuer Services für die Kunden geben.
Laut eigenen Angaben werden große Online-Händler dadurch profitieren, dass sie bei einer Zusammenarbeit mit Payone ihren Verwaltungsaufwand reduzieren können, kleinere Händler, die bislang den Aufwand scheuten, sollen ihr Umsatzpotenzial dadurch steigern können, dass sie auch länderspezifische Zahlungsarten anbieten können.
Weiterlesen:
Online-Shopper nutzen Zahlungsverfahren situationsbedingt
Mit den richtigen Zahlungsverfahren die Konversionsrate steigern
Schlagworte zum Thema: Payment, Online-Marketing, E-Commerce, Mobile Commerce
- Das war's: acquisa.de sagt Tschüß
- Wer besonders gut ist, macht sich überflüssig
- Google und Facebook bieten den besten ROI
- Googles neuer Adblocker im Überblick
- 2018 werden mit Smartphones 33 Milliarden Euro umgesetzt
- Messaging-Dienste überholen Sprachtelefonie
- So profitiert SEO von Content Marketing
- "Leitmedien wird es immer geben. Die Frage ist nur welche"
- Warum 2018 das Jahr des Influencer Marketings wird
- Facebook wächst – und vergreist
- Die Geschichte der Social Media im Überblick
- 33 Social-Media-Content-Ideen
- Fünf wichtige Antworten zu Kundenbindungsmaßnahmen
- Die besten Marketing-Zitate
- Gute Online-Brainstorming-Tools
- 6 Social-Media-Marketing-Trends für 2018
- Zehn goldene Regeln für Ihre Social-Media-Kommunikation
- Content is King: Was hinter dem Zitat von Bill Gates steckt
- So finden Sie die besten Überschriften - mit Beispielen
- "Paid Social Media ist ein spannendes Thema"
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden