
Der interaktive Handel setzt vermehrt auf Bewegtbild und User Generated Content. Dass er damit vor allem weibliche Zielgruppen gezielt ansprechen kann, belegt eine aktuelle Studie des IT-Beratungsunternehmens Rascasse und des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (Bvh).
Was überzeugt Frauen an Online-Shops? Die GIM Gesellschaft für innovative Marktforschung hat dazu mehr als 1.000 Frauen in Deutschland für die "Kaufrausch Studie 2014" befragt. Demnach animieren vor allem Bewegtbilder, Videos, Social Media und User Generated Content Frauen zum Kauf im Internet. Sie nutzen diese Quellen, um sich zusätzlich zu den von den Händlern gelieferten Fakten ausführlicher über Produkte zu informieren und eine endgültige Kaufentscheidung zu treffen.
Insbesondere bei Frauen hat das E-Commerce-Geschäft im vergangenen Jahr noch einmal kräftig zugelegt. So haben sie im Vergleich zum Vorjahr ihre Ausgaben um ganze 20 Prozent erhöht. Dabei sei die Frequenz der Käufe angestiegen und die Warenkörbe seien gleichzeitig größer geworden, so Christin Schmidt, Referentin für PR, Statistik und Wirtschaftspolitik beim Bvh.
Die drei wichtigsten Faktoren für den Kauf liegen bei weiblichen Kunden darin, das bevorzugte Bezahlverfahren wählen zu können, die Möglichkeit, einer kostenlosen Rückgabe und die benutzerfreundliche Gestaltung der Website. Interessant ist das sogenannte Amazon-Phänomen: 56 Prozent der Käuferinnen verlassen vor dem Check-out den Shop und schauen bei Amazon vorbei, um dort das gewünschte Produkt eventuell zu einem besseren Preis zu erhalten.
Schlagworte zum Thema: E-Commerce, Online-Marketing, Social Media, Kundenbindung, Versandhandel
- Das war's: acquisa.de sagt Tschüß
- Wer besonders gut ist, macht sich überflüssig
- Google und Facebook bieten den besten ROI
- Googles neuer Adblocker im Überblick
- 2018 werden mit Smartphones 33 Milliarden Euro umgesetzt
- Messaging-Dienste überholen Sprachtelefonie
- So profitiert SEO von Content Marketing
- "Leitmedien wird es immer geben. Die Frage ist nur welche"
- Warum 2018 das Jahr des Influencer Marketings wird
- Facebook wächst – und vergreist
- Die Geschichte der Social Media im Überblick
- 33 Social-Media-Content-Ideen
- Fünf wichtige Antworten zu Kundenbindungsmaßnahmen
- Die besten Marketing-Zitate
- Gute Online-Brainstorming-Tools
- 6 Social-Media-Marketing-Trends für 2018
- Zehn goldene Regeln für Ihre Social-Media-Kommunikation
- Content is King: Was hinter dem Zitat von Bill Gates steckt
- So finden Sie die besten Überschriften - mit Beispielen
- "Paid Social Media ist ein spannendes Thema"
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden