
Laut einer Studie von Tomorrow Focus Media wird die Mobilenutzung intensiver: 70 Prozent der Befragten nutzen das mobile Internet täglich und auch die Zahl der Heavy User (mit Nutzungszeiten von über einer Stunde täglich) steigt. Überraschenderweise liegen junge Frauen bei der Nutzung vorn.
33 Prozent der unter 20-jährigen Frauen nutzen das mobile Internet, jedoch nur 18 Prozent der gleichaltrigen Männer. Viele nutzen Smartphone und Tablet nicht nur unterwegs, knapp 50 Prozent gaben an, das mobile Internet häufig oder sehr häufig zuhause zu nutzen. Die häufigsten Gründe hierfür sind Zeitersparnis, Schnelligkeit und Bequemlichkeit.
Laut Studie ist die Anzahl der Nutzer, die für eine App nichts zahlen möchten, auf 62 Prozent gesunken. Während die Zahlungsbereitschaft für Social Networks oder sonstige Dienstprogramme gleich geblieben ist, stieg sie für Angebote wie Bücher, Finanzen und Bildung. Bei der Auswahl einer App kommt der Preis jedoch erst an dritter Stelle, wichtiger sind Bedienbarkeit und Nutzwert. Weitere Ergebnisse der Studie finden Sie hier.
Schlagworte zum Thema: Mobile Marketing, Mediennutzung, Social Media
- Intelligente Bots übernehmen den Kundendialog der Zukunft
- »Bunte Bilder reichen nicht«
- Die erfolgreichsten Corporate-Blogs im deutschsprachigen Raum
- E-Mail bleibt wichtigster Marketing-Kanal
- Unternehmen erhöhen ihre E-Mail-Marketing-Budgets
- Gericht erklärt Klausel über Verwendung früherer Kundendaten für unzulässig
- Das sind die wichtigsten Kennzahlen im E-Mail-Marketing
- Aussteller investieren in Qualität ihrer Messeauftritte
- DSGVO-konforme Opt-ins: So geht's
- Pressestellen vernachlässigen das Thema Reputation
- Die Auswirkungen der DSGVO auf E-Mail-Datenschutz und Lead Management
- DSGVO-konforme Opt-ins: So geht's
- Quantität ist nur ein Kriterium von Qualität
- Mehr als Punkte sammeln: So wird das Bonusprogramm zum Erfolg
- So landen Ihre E-Mails nicht im Spam
- Rechtliche Fallstricke des Guerilla-Marketings
- "Die Preisschraube lässt sich nicht zurückdrehen"
- Fluktuation in Call-Centern bleibt hoch
- Viele Gutscheine werden gar nicht eingelöst
- So hoch sind die Einstiegsgehälter im Marketing
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden