
Coupons waren bei Kunden schon immer beliebt. Mit steigenden Kundenzahlen im E-Commerce wird verstärkt nach Online-Angeboten gesucht. Konkrete Zahlen liefert eine Studie von TNS Emnid, die Groupon in Auftrag gegeben hat.
Deutsche Verbraucher gelten als äußerst Preisbewusst; Rabattaktionen werden deshalb gerne und immer häufiger genutzt. 88 Prozent der Befragten bestätigen, dass sie Rabatt-Angebote nutzen und gut die Hälfte gibt zu, dies heute öfter zu tun als noch vor fünf Jahren. Besonders beliebt sind Online-Gutschein-Codes (59 Prozent) und Online-Coupons (44 Prozent).
Genutzt werden Spar-Angebote besonders gerne beim Kauf von Unterhaltungselektronik (76 Prozent), Kleidung (68 Prozent) sowie Hotels und Reisen (67 Prozent). Preisbewusst wird außerdem bei Veranstaltungen und Events (53 Prozent), Beauty- und Wellness-Angeboten (50 Prozent) sowie Restaurants (40 Prozent) konsumiert. Online-Coupons kommen dann gerne zum Einsatz und werden gezielt gesucht.
Preisgünstig shoppen macht offenbar glücklich: 85 Prozent der Befragten sagen, dass sie sich über den Kauf eines Sonderangebotes mehr freuen als über einen Kauf zum regulären Preis.
Weiterlesen:
Schlagworte zum Thema: Dialogmarketing, Kundenbindung, E-Commerce
- Intelligente Bots übernehmen den Kundendialog der Zukunft
- »Bunte Bilder reichen nicht«
- Die erfolgreichsten Corporate-Blogs im deutschsprachigen Raum
- E-Mail bleibt wichtigster Marketing-Kanal
- Unternehmen erhöhen ihre E-Mail-Marketing-Budgets
- Gericht erklärt Klausel über Verwendung früherer Kundendaten für unzulässig
- Das sind die wichtigsten Kennzahlen im E-Mail-Marketing
- Aussteller investieren in Qualität ihrer Messeauftritte
- DSGVO-konforme Opt-ins: So geht's
- Pressestellen vernachlässigen das Thema Reputation
- Die Auswirkungen der DSGVO auf E-Mail-Datenschutz und Lead Management
- DSGVO-konforme Opt-ins: So geht's
- Quantität ist nur ein Kriterium von Qualität
- Mehr als Punkte sammeln: So wird das Bonusprogramm zum Erfolg
- So landen Ihre E-Mails nicht im Spam
- Rechtliche Fallstricke des Guerilla-Marketings
- "Die Preisschraube lässt sich nicht zurückdrehen"
- Fluktuation in Call-Centern bleibt hoch
- Viele Gutscheine werden gar nicht eingelöst
- So hoch sind die Einstiegsgehälter im Marketing
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden