
Kundenservice ist so wichtig wie nie zuvor. Entsprechend gute Aussichten haben Call-Center, die sich dem modernen Kundendialog stellen. Der Hightech-Verband Bitkom und die Bundesagentur für Arbeit laden deshalb zu einem bundesweiten Tag der Offenen Tür.
Ziel der Informationsoffensive "Tag der Service-Center" am 13. und 14. Juni ist es, Call-Center als Arbeitgeber mit Zukunft vorzustellen, denn die Unternehmen leiden unter einem Fachkräftemangel. Zumal immer mehr Serviceanliegen per Social Media, Chat und E-Mail bearbeitet werden, was das Recruiting von Call-Centern vor neue Aufgaben stellt.
Fachkräfte gesucht
Bitkom und die Bundesagntur für Arbeit wollen Interessierten einen Einblick in die Arbeit im Kundenservice bieten. "Viele scheinbar selbstverständliche Beratungsangebote und Dienstleistungen von der Reparaturannahme über die Reisebuchung bis zur Hotline für IT-Anwender wären ohne die Service Center und ihre Mitarbeiter nicht vorstellbar", sagt Bitkom-Bereichsleiter Markus Altvater.
Derzeit haben bereits 30 Service Center ihre Teilnahme am Tag der offenen Tür zugesagt, darunter sind Standorte von Arvato Bertelsmann, Buw, D+S Communication Center Management, Invoco Group und Jäger + Schmitter Dialog. "Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr rechnen wir damit, dass sich weitere Unternehmen der Aktion anschließen", sagt Altvater.
Schlagworte zum Thema: Call-Center, Kundenservice, Recruiting, Kundenmanagement
- Nicht mal die Hälfte der CIOs mit Fortschritten der Digitalisierung zufrieden
- Customer Experience: Das Markenleitbild der Zukunft
- Messenger-Nutzer wollen schnelle Antworten
- So wünschen sich Kunden die Personalisierung im Web
- DSGVO: Von diesen Rechten werden Kunden Gebrauch machen
- Digitalisierung: Die Zuständigkeiten haben sich verlagert
- Wie Cyber-ready sind eigentlich deutsche Unternehmen?
- Erstmal abwarten: Bei neuen Technologien halten sich deutsche Unternehmen zurück
- Aldi, Ikea und Saturn mit ausgezeichneter Kundenberatung
- Was die Customer Experience 2018 prägt und verändert
- Sechs gute Kundenbindungsinstrumente
- 10 Tipps für mehr Kundenloyalität
- DSGVO: Kleine Unternehmen befürchten Nachteile
- Whatsapp für Unternehmen: Das sind die neuen Einsatzmöglichkeiten
- Der BVDW erklärt die Datenschutz-Grundverordnung
- Wie Sie Buyer Journeys im B2B entwickeln
- Die digitale Customer Journey in 7 Schritten
- So werden Kundenbindungsprogramme genutzt
- Anforderungen an einen modernen Kundenservice
- CRM ist eine umfassende Strategie
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden