
Auf ihrer 130. Konferenz (BMK) im November 2017 in Wittenberg haben die Teilnehmer den Bundestag aufgefordert, die Städtebauförderung auf dem bisherigen Niveau langfristig zu sichern. Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW begrüßt dies und betont die Notwendigkeit eines starken finanziellen Engagements für die Zukunft von Deutschlands Städten.
Weitere Themen:
Baugenehmigungen: Die Bauindustrie führt den Abwärtstrend vor allem auf Baulandengpässe und den Mangel an Planungskapazitäten in den Kommunen zurück.
Städtische Bebauung: Die norddeutsche Wohnungswirtschaft hält eine Beschränkung des Wohnungsbaus in Hamburg für kontraproduktiv und plädiert für eine sinnvolle Verdichtung.
Zahlenspiegel: Mietpreisindex, Wohnungsbaugenehmigungen und mehr – die wichtigsten
Rahmendaten zur Wohnungswirtschaft für den Monat November.