
„Die laufende Novelle der Gebäuderichtlinie bietet Chancen, den Beitrag des Gebäudesektors zum Klimaschutz zu stärken. Dabei darf es aber nicht mehr nur um die Anforderungen an die Gebäudehülle gehen – auch die Versorgung der Gebäude mit Erneuerbaren Energien ist ein wichtiges Element“, erklärte Dr. Christian Lieberknecht, Geschäftsführer des Spitzenverbands der Wohnungswirtschaft GdW, anlässlich eines parlamentarischen Frühstücks in Brüssel.
Weitere Themen:
Juncker-Fonds: Europäisches Parlament und Europäische Kommission haben sich auf Ausweitung des Europäischen Fonds für Strategische Investitionen um 500 Milliarden Euro geeinigt.
Flächenrecycling: Der Bericht des Bundesumweltministeriums zeigt die Potenziale auf, die Flächenrecycling für die Schaffung neuer Wohngebiete hat.
Ländliche Räume: Die Wohnungsunternehmen aus Südthüringen kämpfen mit hohen Leerständen und fordern strukturelle Unterstützung.