
Die Wiwog Wittenberger Wohnungsbaugesellschaft mbH hat gemeinsam mit dem Augustinuswerk e.V. ein Inklusionsprojekt in Wittenberg-West eröffnet.
Im Nachbarschaftscafé "Augustinus" sind etwa 15 Menschen mit Behinderung beschäftigt. Der Gastraum mit Tresen bietet 60 bis 70 Plätze, auf einer angrenzenden Terrasse finden 36 weitere behinderte und nichtbehinderte Menschen aus der Nachbarschaft Platz.
Die Idee für das Inklusionsprojekt entstand 2012, als das Wohnungsunternehmen nach Möglichkeiten suchte, das Quartier aufzuwerten. Mit Unterstützung von Studenten der Magdeburger Universität wurden in einer Umfrage die Bedürfnisse der Bewohner erhoben; dabei wurde der Wunsch nach einer Begegnungsstätte deutlich.
Vor der Realisierung des Inklusionsprojekts war der Wohnblock umgebaut und modernisiert worden. Ursprünglich befanden sich dort 200 Wohneinheiten, davon 190 1-Zimmer-Wohnungen. Da die Befragung der Anwohner auch gezeigt hatte, dass mehr 2-Zimmer-Wohnungen gewünscht wurden, ließ das Wohnungsunternehmen im Rahmen der Umbaumaßnahmen sukzessive 80 1-Zimmer-Wohnungen zu 40 2-Zimmer-Wohnungen zusammenlegen. Bei den restlichen Wohneinheiten handelt es sich nach wie vor um 23 Quadratmeter große 1-Zimmer-Wohnungen für betreutes Wohnen, da die Kostenträger nicht bereit waren, Mieten für größere Wohneinheiten zu bezahlen.
Weitere interessante News:
Schlagworte zum Thema: Wohnungswirtschaft, Quartiersentwicklung
- Bezahlbares Wohnen: Wohnungswirtschaft und Kommunen gründen Stormarner Bündnis
- Freiburg: 148 neue Wohnungen entstehen in St. Georgen und Weingarten-West
- Thüringen: Wohnungsmieten liegen unter dem Bundesdurchschnitt
- In eigener Sache: "Tag der Wohnungswirtschaft" auf der IFH/Intherm
- Hessen: Initiative fordert bessere Rahmenbedingungen für Wohnungsbau
- Kommentar: Grundsteuerreform in nur eineinhalb Jahren
- ProPotsdam knackt Marke von 1.000 Neubauwohnungen
- Düsseldorf: Wogedo stellt 59 Wohnungen in Unterrath fertig
- Berlin: Degewo baut "Variowohnungen" für Studierende und Azubis
- Volkswagen Immobilien platziert "Grüne Schuldscheine" am Kapitalmarkt
- Schadensersatzanspruch Vermieter gegen Mieter nach Auszug
- Videoüberwachung durch Vermieter: Mieter müssen Überwachungskamera nicht dulden
- Asbest im Bodenbelag entfernen: Kosten, Vorschriften, Gesundheitsgefahren
- WEG-Abrechnung: Notwendiger Inhalt laut § 28 WEG
- BilRUG: Umsatzerlöse neu definiert
- § 14 Nr.1 WEG, § 22 Abs.1-3 WEG: Erhebliche optische Veränderung der Wohnungseigentumsanlage
- BGB §§ 543, 546: Fristlose Kündigung wegen Beleidigung bzw. übler Nachrede
- BGB §§ 543 Abs. 2 Nr. 3, 569 Abs. 3 Nr. 3, 573 Abs. 2: Ordentliche Kündigung; Zahlungsverzug
- Nebenkostenabrechnung: Messen und Abrechnen von Wärmepumpen
- BGB § 553 Abs. 1 Berechtigtes Interesse an der Untervermietung
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden