
In dem Bericht mit dem Titel "Die Zukunft beginnt jeden Tag aufs Neue" dokumentiert das städtische Wohnungsunternehmen Gesobau seine Fortschritte in der Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie im vergangenen Geschäftsjahr.
Das Nachhaltigkeitsengagement der Gesobau wird im aktuellen Bericht von mehreren Experten aus ihren jeweiligen Perspektiven begutachtet. So spricht Professor Dr. Dr. Klaus Töpfer, Gründungsdirektor und aktueller Exekutivdirektor des Institute for Advanced Sustainability in Potsdam, über die gegenwärtige Entwicklung unserer Städte und Lebensumfelder.
Die Zukunftsaufgabe Mietwohnungsneubau, die energetische Modernisierung des Wohnungsbestandes, die Digitalisierung von Arbeits- und Kundenprozessen oder das strategische soziale Management: Dies alles sind Grundpfeiler der nachhaltigen Unternehmensstrategie der Berliner Gesobau AG. Das Wohnungsunternehmen zeigt im gerade erschienenen Bericht Chancen und Herausforderungen auf, die sich tagtäglich für das nachhaltige Engagement eines langfristigen Bestandshalters bieten.
Schlagworte zum Thema: Wohnungsbau, Nachhaltigkeit, Modernisierung
- Bezahlbares Wohnen: Wohnungswirtschaft und Kommunen gründen Stormarner Bündnis
- Freiburg: 148 neue Wohnungen entstehen in St. Georgen und Weingarten-West
- Thüringen: Wohnungsmieten liegen unter dem Bundesdurchschnitt
- In eigener Sache: "Tag der Wohnungswirtschaft" auf der IFH/Intherm
- Hessen: Initiative fordert bessere Rahmenbedingungen für Wohnungsbau
- Kommentar: Grundsteuerreform in nur eineinhalb Jahren
- ProPotsdam knackt Marke von 1.000 Neubauwohnungen
- Düsseldorf: Wogedo stellt 59 Wohnungen in Unterrath fertig
- Berlin: Degewo baut "Variowohnungen" für Studierende und Azubis
- Volkswagen Immobilien platziert "Grüne Schuldscheine" am Kapitalmarkt
- Schadensersatzanspruch Vermieter gegen Mieter nach Auszug
- Videoüberwachung durch Vermieter: Mieter müssen Überwachungskamera nicht dulden
- Asbest im Bodenbelag entfernen: Kosten, Vorschriften, Gesundheitsgefahren
- WEG-Abrechnung: Notwendiger Inhalt laut § 28 WEG
- BilRUG: Umsatzerlöse neu definiert
- § 14 Nr.1 WEG, § 22 Abs.1-3 WEG: Erhebliche optische Veränderung der Wohnungseigentumsanlage
- BGB §§ 543, 546: Fristlose Kündigung wegen Beleidigung bzw. übler Nachrede
- BGB §§ 543 Abs. 2 Nr. 3, 569 Abs. 3 Nr. 3, 573 Abs. 2: Ordentliche Kündigung; Zahlungsverzug
- Nebenkostenabrechnung: Messen und Abrechnen von Wärmepumpen
- BGB § 553 Abs. 1 Berechtigtes Interesse an der Untervermietung
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden